Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Bildungsprojekte in Lateinamerika - hier eine Schule in Bolivien
Bildungsangebote in Lateinamerika

Bildung als Schlüssel zum Erfolg

Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung

Bildung ist ein Menschenrecht und trotzdem für viele Kinder unerreichbar. Ein guter Schulabschluss ist die Grundlage für eine positive Entwicklung und eine bessere Perspektive im Erwachsenenalter. Als zuverlässigster Weg aus der Armut stellt unsere Bildungsarbeit einen wichtigen Schwerpunkt des weltweiten Engagements von SOS-Kinderdorf dar.

Warum wir helfen

  • Trotz des wirtschaftlichen Fortschritts in vielen Ländern Lateinamerikas und der Karibik bestimmen Armut und Ungleichheit nach wie vor den Alltag unzähliger Kinder. Viele haben keinen gesicherten Zugang zu Lebensmitteln, Medikamenten oder Bildung. 
  • Zahlreiche Kinder und Jugendliche gehen nicht zur Schule und laufen Gefahr, in Kriminalität oder Drogenkonsum abzurutschen. Dieses Problem wurde durch die Coronakrise noch verschlimmert, dabei stellt die Schule für viele eine wichtige Stütze dar – vor allem wenn es an elterlicher Fürsorge mangelt.

Wie wir helfen

  • Wir ermöglichen bedürftigen Kindern den Zugang zu Wissen, bspw. durch Unterstützung bei der Bezahlung des Schulgelds. Wir unterstützen benachteiligte Jugendliche in ihrer Ausbildung und verschaffen ihnen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben. Die Vermittlung digitaler Kompetenzen spielt dabei eine immer größere Rolle.
  • Wir stärken durch gezeilte Erwachsenenbildung die Ressourcen von Familien in Not, damit sie sich eine Existenz aufbauen und selbstständig für die bestmögliche Betreuung ihrer Kinder sorgen können.
56204

14

der Kinder in Bolivien müssen arbeiten.

56204

6

der erwachsenen Bevölkerung sind Analphabeten.

56204

21

der Jugendlichen gehen derzeit weder zur Schule, noch haben sie eine Arbeit oder sind in Ausbildung.

Unsere Maßnahmen

 Die Bildungsangebote von SOS-Kinderdorf sind vielseitig und richten sich an Kinder, aber auch an deren Eltern. Denn lebenslanges Lernen ermöglicht eine beständige Verbesserung der eigenen Fähigkeiten, Qualifikationen und Kompetenzen.

Bildung fängt schon im Kleinkindalter an. Daher arbeiten wir eng mit Familien, Gemeinden und örtlichen Institutionen zusammen, um Kindern von Anfang an einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Mit Kooperationen und eigenen Projekten sorgen wir dafür, dass sie Betreuung und Zugang zu frühkindlichen Bildungsmaßnahmen erhalten. Wir unterstützen und leiten bspw. Kindertagesstätten, Mutter-Kind-Zentren, Kindergärten und andere Betreuungsangebote.

Kinder sollen von der Grundschule bis zur Berufsausbildung eine qualitativ hochwertige Bildung erhalten. Um das zu ermöglichen, kooperieren wir eng mit Bildungsbehörden, Schulen und Gemeinden. Wir fördern die Ausbildung an Grund- und Sekundarschule sowie die Weiterbildung an Berufsfachschulen und Universitäten, übernehmen Schulgebühren, ermöglichen Nachhilfeunterricht und stehen auch während der Berufsausbildung unterstützend zur Seite.

Wir unterstützen Familien aus sozialen Brennpunkten durch gezielte Erwachsenenbildung. Wir bieten Aus- und Fortbildungskurse an, leisten Berufsberatung und geben Starthilfen zur Existenzgründung – bspw. in Form von Mikrokrediten zum Aufbau eines eigenen Geschäfts. Zudem helfen wir Eltern, Jugendlichen und Betreuungspersonen, eine feste Anstellung oder einen Ausbildungsplatz zu finden. Unser Ziel ist, dass Familien ihr Einkommen selbst sichern und so der Armut entkommen.

Bildung schafft Zukunftsperspektiven

Um bedürftigen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen, unterstützen wir Lernende genauso wie Lehrende, und das in allen Altersgruppen – vom Kleinkind bis ins Erwachsenenalter. Mit Ihrer Spende helfen Sie:

  • laufende Kosten für die Schul- und Berufsausbildung, frühkindliche Erziehung und Familienstärkungsprogramme zu decken;
  • Schuluniformen und andere Schulmaterialien zu beschaffen sowie Schulgebühren für die Kinder zu bezahlen;
  • die Kosten für das Bildungspersonal zu decken;
  • Bildungsprogramme, sekundäre oder tertiäre Bildung, Trainings für Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Betreuungspersonen zu ermöglichen

Das können Sie beispielsweise bewirken

15 Euro
Schulgebühren

Schulgebühren eines Kindes für einen Monat in Honduras


30 Euro
Schuluniform

Schuluniform eines Kindes in Jamaika


156 Euro
Ausbildungskosten

jährliche Ausbildungskosten für einen Jugendlichen in Haiti


200 Euro
Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsmaterialien pro Jahr für ein Kind in Bolivien

705 Euro
Gehalt (monatl.)

monatliches Gehalt eines Sozialarbeiters in Honduras

6.000 Euro
Gehalt (jährl.)

jährliches Gehalt einer Lehrkraft in Venezuela

Unterstützen Sie uns dabei, benachteiligten Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Spenden Sie für den Verwendungszweck „Bildung für Lateinamerika“ – einzutragen im Freitextfeld in Schritt 3 des Spendenformulars.

spenden

So können Sie helfen!

Spenden