Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung
Bildung ist ein Menschenrecht und trotzdem für viele Kinder unerreichbar. Ein guter Schulabschluss ist die Grundlage für eine positive Entwicklung und eine bessere Perspektive im Erwachsenenalter. Als zuverlässigster Weg aus der Armut stellt unsere Bildungsarbeit einen wichtigen Schwerpunkt des weltweiten Engagements von SOS-Kinderdorf dar.
Warum wir helfen
- Trotz des wirtschaftlichen Fortschritts in vielen Ländern Lateinamerikas und der Karibik bestimmen Armut und Ungleichheit nach wie vor den Alltag unzähliger Kinder. Viele haben keinen gesicherten Zugang zu Lebensmitteln, Medikamenten oder Bildung.
- Zahlreiche Kinder und Jugendliche gehen nicht zur Schule und laufen Gefahr, in Kriminalität oder Drogenkonsum abzurutschen. Dieses Problem wurde durch die Coronakrise noch verschlimmert, dabei stellt die Schule für viele eine wichtige Stütze dar – vor allem wenn es an elterlicher Fürsorge mangelt.
Wie wir helfen
- Wir ermöglichen bedürftigen Kindern den Zugang zu Wissen, bspw. durch Unterstützung bei der Bezahlung des Schulgelds. Wir unterstützen benachteiligte Jugendliche in ihrer Ausbildung und verschaffen ihnen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben. Die Vermittlung digitaler Kompetenzen spielt dabei eine immer größere Rolle.
- Wir stärken durch gezeilte Erwachsenenbildung die Ressourcen von Familien in Not, damit sie sich eine Existenz aufbauen und selbstständig für die bestmögliche Betreuung ihrer Kinder sorgen können.