Wir laden unsere Spenderinnen und Spender aus wechselnden Städten in Deutschland zu unseren SOS-Familientreffen ein. Dort erfahren sie mehr über unsere Arbeit und wofür die Spenden eingesetzt werden.
Eine Spenderin im Gespräch mit einer Mitarbeiterin von SOS-Kinderdorf
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Frank May
Zu Beginn begrüßen SOS-Mitarbeiter jeden Besucher persönlich und übergeben ihm oder ihr eine kleine selbstgemachte Überraschung von SOS-Kinderdorf. Im Anschluss folgt der Kern der Veranstaltung: das etwa einstündige Programm, bei dem unsere Gäste die SOS-Welt entdecken sollen.
Eintauchen in die SOS-Welt
Unsere Spenderinnen und Spender erfahren mit welcher Idee der Verein entstanden ist, wie sich die Angebote im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben und so an die aktuellen Bedürfnisse der Zeit angepasst wurden und welche Visionen und Herausforderungen wir für die Zukunft sehen.
Außerdem stellen wir jene Einrichtung vor, die in der Nähe des jeweiligen Veranstaltungsorts liegt. So erhalten die Besucher einen Einblick in die Arbeit in der jeweiligen Region. Weitere Einblicke in die SOS-Arbeit erhalten die Besucher in verschiedenen Filmen über SOS-Kinderdörfer in Deutschland und im Ausland. An vielen Veranstaltungsorten berichten SOS-Kinderdorfmütter von ihrem Alltag in der SOS-Kinderdorffamilie. Diese Einblicke sind besonders spannend und ein absolutes Highlight.
Interview mit Christine Rust, Leiterin des Freunde- und Patenteams von SOS-Kinderdorf
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Frank May
Nach dem Programm haben die Besucher bei Snacks oder selbstgemachtem Kuchen und Getränken die Möglichkeit, mit allen SOS-Mitarbeitern persönlich ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Manche SOS-Familientreffen finden aber auch direkt in SOS-eigenen Einrichtungen statt. Hier dürfen die Besucher an einer spannenden Führung teilnehmen und sehen so mit eigenen Augen, was dank ihrer Spende möglich ist.