Die Botschaft für Kinder ist die politische Plattform des SOS-Kinderdorf e.V. in Berlin. Das Ziel von SOS-Kinderdorf ist es, die Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche nachhaltig zu verbessern und öffentliche Aufmerksamkeit für die Belange von jungen Menschen und Familien zu gewinnen. Erziehungswissenschaftlerin und SOS-Kinderdorf-Mitarbeiterin Dr. Karen Silvester stellt uns die SOS-Einrichtung vor und gibt uns live im Studio einen Einblick zu den Fokusthemen „Kinderrechte“, „Beteiligung“ und „Care-Leaver“ der Botschaft für Kinder.
Welche Rolle spielen Kinderrechte in Deutschland und weltweit? Wir erklären, warum die Wahrung von Kinderrechten so wichtig ist, wie sich SOS-Kinderdorf dafür einsetzt und welche Beteiligungsformen beitragen, Kindern und Jugendlichen eine Stimme zu geben. Dabei hören wir uns auch an, was Kinder auf der ganzen Welt zu diesem Thema zu sagen haben.
Aufgrund der aktuellen und akuten Notlage in der Ukraine wird dem Recht auf Schutz, auch im Krieg und auf der Flucht, eine besondere Bedeutung und Fokussierung im Programm zu teil. Wir sprechen darüber, welche unterstützende Maßnahmen SOS-Kinderdorf vor Ort in der Ukraine ergreift und zeigen Ihnen, wie auch Sie helfen können.
Eine Möglichkeit, Kindern und Jugendlichen eine Stimme zu geben, bietet der neue Jugendpodcast „ICH&WIR“ von SOS-Kinderdorf. In diesem Format teilen junge Menschen ihre persönlichen Geschichten. Live ins Studio zugeschaltet, ist Jolina Ledl, die Moderatorin des Podcasts. Sie gewährt uns Einblicke in verschiedene Podcastfolgen zu unterschiedlichen Themen, wie Kinderarmut, Mental Health oder Kinderrechte. Immer im Fokus einer jeden Folge steht, den jungen Zuhörer des Podcasts auf Augenhöhe, authentisch sowie lösungsorientiert zu begegnen.
In unserem Livestream beantworten wir Ihre persönlichen Fragen. Nutzen Sie daher vorab die Möglichkeit, uns diese über das Kontaktformular zuzusenden. Gerne können Sie Ihre Fragen auch während des Livestreams über das Kommentarfeld an uns stellen.