Dauer-Spenden, dazu zählen z.B. auch Patenschafts- oder Fördermitgliedschafts-Beiträge, sind freiwillig, d.h. Sie können sie jederzeit und ohne Kündigungsfrist kündigen.
Können wir uns verbessern?
Sollten spezielle Gründe für Ihre Kündigung vorliegen, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns diese mitteilen. Denn nur so können wir etwaige Mängel in unserer Betreuung beheben. Danke!
Ihre Hilfe ist wichtig!
Bei einem finanziellen Engpass melden Sie sich bitte einfach bei uns, wir finden bestimmt eine Lösung wie z.B. Ihre Beiträge zu pausieren. Denn Ihre Hilfe ist wichtig! Wir beraten Sie auch gerne zu anderen Unterstützungsmöglichkeiten, die je nach Lebenssituation vielleicht gerade besser für Sie passen.
Einzugsermächtigung oder Dauerauftrag kündigen?
Falls Sie uns eine Einzugsermächtigung für Ihre Spende erteilt hatten, nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Spenderservice auf. Wir werden Ihre Einzugsermächtigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt stornieren und Ihnen eine schriftliche Bestätigung für Ihre Kündigungserklärung schicken. Wenn Sie einen Dauerauftrag eingerichtet hatten, müssen Sie diesen bei Ihrer Bank kündigen, wir sind dazu nicht berechtigt.
Kontakt zu unserem Spenderservice
Lassen Sie uns einfach ein entsprechendes Kündigungsschreiben per Post oder per E-Mail an unseren Spenderservice zukommen. Bitte geben Sie dabei unbedingt Ihre Adresse und Ihre Spender- oder Patennummer mit an.