In einer starken Gemeinschaft zu leben und integriert zu sein, ist für jeden von uns wichtig. Zusammenhalt macht nicht nur vieles einfacher, sondern gibt uns auch emotionale Balance und persönliche Stärke. Ganz besondere Orte des Zusammenhalts stellen unsere drei SOS-Dorfgemeinschaften dar, in denen erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung zusammen wohnen, miteinander arbeiten und gemeinsam leben. So wie die zwei Bewohner Christiane und Gerrit, die trotz Behinderung ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben in einer starken Gemeinschaft führen.
Lesen Sie außerdem in der aktuellen Ausgabe, wie Yédé dank des SOS-Familienstärkungsprogramm in einem der ärmsten Länder der Welt eine positive Wende für sich und ihre Familie herbeiführen konnte.