SOS-Kinderdorf Campus unterstützt Schulen bei der Organisation eines Spendenlaufs. So ein Event macht nicht nur Spaß und fördert den Zusammenhalt, sondern dient auch dem guten Zweck. Diese Möglichkeit nutzte – Corona zum Trotz – im vergangenen Sommer der Jules Verne Campus aus München und veranstaltete den ersten hybriden Spendenlauf.
„Für uns am Jules Verne Campus wird der Grundsatz, hilfsbereit zu sein, gelebt“, erklärt Markus Ratzinger, Leiter der Grundschule. Und dass das nicht nur Floskeln sind, hat die gesamte Schule vergangenen Sommer tatkräftig unter Beweis gestellt. Vom 14. bis zum 20.06.2021 fand der erste hybride Spendenlauf statt, bei dem sowohl SchülerInnen vor Ort als auch digital per Lauf-App ihre Runden liefen.
Schon seit 2019 ist die Schule Partnerschule von SOS-Kinderdorf Campus und unterstützte bereits zahlreiche Projekte von SOS-Kinderdorf. So war der diesjährige Spendenlauf einer von mehreren Läufen aus der Vergangenheit, bei dem die Schule stolze 8.300 Euro erlief. Die Spendenscheckübergabe wurde live per Videoschalte in das SOS-Kinderdorf Sauerland übertragen, dem das Geld zugutekam. „Es war großartig mit anzusehen, dass man mit „einfach nur Laufen“ wichtige Projekte wie die tiergestützte Pädagogik unterstützen konnte“, erklärt Ratzinger. Dabei handelt es sich um ein pädagogisches Ergänzungsangebot für traumatisierte oder entwicklungsverzögerte SOS-Kinderdorfkinder, die in der Interaktion mit den Tieren ihre sozial-emotionale Kompetenzen, Motorik, Wahrnehmung sowie Kommunikation verbessern und Schritt für Schritt wieder Vertrauen zu sich und der Welt aufbauen können.
Für Markus Ratzinger steht auf jeden Fall fest: „Eine bessere Aktion als den hybriden Spendenlauf mit dem SOS-Kinderdorf gibt es kaum, um Kindern die Wichtigkeit des einander Unterstützens zu versinnbildlichen und vor allem erfahrbar zu machen“.