Theateraufführung der Berthold-Otto-Schule in Berlin
Unsere Schule ist eine kleine Privatschule von Klasse 1-10. Als Musikalische Grundschule haben wir im Sommer immer eine große Theateraufführung, bei der alle 50 Grundschulkinder mitwirken. Dieses Jahr haben wir uns das Thema Afrika vorgenommen.
Drei Schülerinnen aus der 4. und 6. Klasse haben zwei Szenen über das afrikanischen Leben geschrieben. Für die eine Szene wurde das englische Buch „Beatrice‘s goat“ von Page McBrier als Grundlage genommen: Eine Ziege bringt einer afrikanischen Familie ein sicheres Einkommen, so dass für zwei der Kinder der Traum wahr wird, in die Schule gehen zu können. Die andere Szene handelt von Kinderarbeit und wie eine afrikanische Klasse durch eine Charityveranstaltung die Arztbehandlung eines Waisenkindes finanziert. Die Theater-AG studierte diese Szenen ein. Hinzu kamen Lieder aus verschiedenen afrikanischen Ländern, die im Musikunterricht geübt wurden und zum Teil von der Trommel-AG begleitet wurden. So entstand ein großes musikalisches Ganzes, das für die Eltern und später auch für die Oberschüler und die zukünftigen Erstklässler aufgeführt wurde.
Die Veranstaltungen wurden gleichzeitig zur Charity-Aktion für das SOS-Kinderdorf in Ghana. Außerdem knüpften zwei Mädchen Armbänder und verkauften sie auf der Straße. Auch diese Einnahmen spendeten sie für diesen guten Zweck.