Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Angebote bei SOS-Kinderdorf
Dorfpate in Deutschland

Schenken Sie Kindern in Deutschland eine glückliche Zukunft

Eine Patenschaft ist eine besonders persönliche und nachhaltige Form der Spende: Als SOS-Pate bekommt Ihre Unterstützung „ein Gesicht“ und Sie erfahren, was Ihre Hilfe bewirkt.

Mit einer Patenschaft für eine SOS-Gemeinschaft in Deutschland unterstützen Sie unsere Angebote in einer Einrichtung und somit auch direkt die Kinder, Jugendlichen und Familien, denen dort geholfen wird. Eine Dorfpatenschaft ist ein wichtiger und besonders nachhaltig wirkender Beitrag, damit auch Kinder mit ungünstigen Startbedingungen geborgen aufwachsen und individuell gefördert werden können.

Mit nur 1 Euro am Tag unterstützen Sie alle Schützlingen einer SOS-Gemeinschaft im Inland und sorgen für gute Zukunftschancen.

Konkret und nachhaltig helfen

Das finanzieren Sie mit Ihrer Patenschaft

2252

Sie tragen zum Unterhalt Ihrer Pateneinrichtung bei und unterstützen so alle Menschen, die diese Einrichtung nutzen.

2254

Sie helfen dabei, Angebote, wie Erziehungsberatung, Frühförderung und weitere offene Angebote, in Ihrer Pateneinrichtung auf- und auszubauen.

2256

Da offene Angebote wie SOS-Familienzentren von allen Menschen in der Region genutzt werden können, stärken Sie das Umfeld Ihrer Pateneinrichtung.

patenschaft

So können Sie helfen!

Dorfpate in Deutschland werden

Hinweis: Sie möchten die Patenschaft für eine bestimmte SOS-Kinderdorfeinrichtung übernehmen? Bitte geben Sie den Namen der Einrichtung im Freitextfeld des Spendenformulars an. Hier können Sie unsere Einrichtungen kennenlernen. Wenn Sie keinen Wunsch angeben, wählen wir eine Einrichtung für Sie aus.

Dorfpatenschaft

Vorteile einer Patenschaft bei SOS-Kinderdorf

6946

Sie lernen Ihr Patendorf kennen

Zu Beginn Ihrer Patenschaft erhalten Sie Ihre Patenunterlagen mit Urkunde, einer kurzen Beschreibung und einem Foto Ihrer Patengemeinschaft.

12710

Sie bleiben flexibel

Eine Patenschaft ist eine freiwillige Spende und kann jederzeit von Ihnen beendet werden.

11172

Sie bleiben informiert

Sie erhalten regelmäßig aktuelle Fotos und Informationen zu den Ereignissen in Ihrer Pateneinrichtung.

Fragen und Antworten zur SOS-Patenschaft

Was kostet eine Patenschaft?

Der monatliche Mindestbeitrag für SOS-Patenschaften liegt bei 31 € im Monat, das entspricht in etwa 1 € am Tag.

Die Patenbeiträge sind zweckgebundene Spenden für Ihre Patenschaft, d.h. Ihr Beitrag wird für das jeweilige Kinderdorf und seine Zusatzangebote wie z.B. Erziehungsberatung, Frühförderung und weitere offene Angebote, verwendet.

Patenschaftsbeiträge sind steuerlich absetzbar. Eine Spendenquittung  erhalten Sie automatisch von uns.

Können auch Gruppen eine Patenschaft übernehmen?

Auch Gruppen, Firmen, Klassen, Vereine, Freundeskreise usw. können eine Patenschaft übernehmen. Bitte geben Sie einfach den Namen der Gruppe als Patennamen an, sowie den Namen und die Adresse eines Ansprechpartners.

Kann ich bei meiner Anmeldung für eine Patenschaft Wünsche äußern?

Wenn Sie konkrete Wünsche zu einer Einrichtung haben, können Sie dies im Notizfeld im Patenformular vermerken.

Wir versuchen, Ihre Wünsche nach Möglichkeit zu berücksichtigen. Wenn es nicht möglich sein sollte, kontaktieren wir Sie und machen Ihnen einen Alternativvorschlag. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nicht mehrere Vorschläge zur Auswahl schicken können. Hier können Sie unsere Einrichtungen kennenlernen.

Wenn Sie keinen Wunsch angeben, vergeben wir die Patenschaft dorthin, wo sie gerade am dringendsten gebraucht wird.

Wie geht es nach der Anmeldung für eine Patenschaft weiter?

Nach der Anmeldung für eine SOS-Patenschaft schicken wir Ihnen schnellstmöglich Ihre persönlichen Patenunterlagen mit einem Foto Ihres Patendorfes, eine Beschreibung Ihrer Pateneinrichtung, einer Urkunde und einer Broschüre mit allen wichtigen Infos rund um die Patenschaft sowie die Korrespondenzadresse.

Im weiteren Verlauf der Patenschaft erhalten Sie zweimal jährlich aktuelle Infos direkt aus Ihrer Patengemeinde, einmal davon mit aktuellem Foto. Außerdem schicken wir Ihnen vier Mal im Jahr kostenlos unsere Vereinszeitschrift zu. Eine Zuwendungsbestätigung für das Finanzamt erhalten Sie immer automatisch im Februar.

Kann ich mit meinem Patendorf Kontakt aufnehmen?

Sie können gerne an Ihr Patendorf schreiben. Die Adresse und alle weiteren wichtigen Infos erhalten Sie mit Ihren Patenunterlagen.

Kann ich mein Patendorf auch besuchen?

Viele Einrichtungen freuen sich über Besucherinnen und Besucher nach Voranmeldung. Bitte fragen Sie mit mindestens sechs Wochen Vorlauf bei Ihrer Pateneinrichtung an, um die Möglichkeit und Details eines Besuchs zu klären.

Wie lange dauert eine SOS-Patenschaft?

Eine Patenschaft ist eine freiwillige Spende und läuft Ihrerseits so lange, wie Sie können und mögen. Sie können eine Patenschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden.

Unsererseits laufen Dorfpatenschaften im Prinzip so lange, wie es die Einrichtung gibt.

Kann ich eine Patenschaft auch verschenken?

Online können Sie derzeit eine Kindpatenschaft verschenken. Dazu einfach im Online-Formular das Feld mit dem Geschenk-Symbol auswählen und die Daten des Beschenkten eingeben. Im Anschluss können Sie dann gleich eine Geschenk-Urkunde ausdrucken. Die Willkommens-Unterlagen schicken wir an Sie, damit Sie sie dem Beschenkten persönlich überreichen können.

Wenn Sie möchten, dass der Beschenkte die Willkommens-Unterlagen direkt erhält, geben Sie dies bitte einfach im Bemerkungsfeld des Formulars an. Die Infobriefe, die direkt aus dem Patenland bzw. aus der Patengemeinschaft versendet werden, bekommt dann automatisch der Beschenkte. Die jährliche Zuwendungsbestätigung für Ihre Patenbeiträge geht an Sie.

Mehr Informationen zu SOS-Patenschaften

In unserer Broschüre finden Sie ausführliche Informationen rund um SOS-Patenschaften.

Patenbroschüre von SOS-Kinderdorf


Nach Eingabe der u.g. Kontaktdaten erhalten Sie einen Link, unter dem Sie unsere Infobroschüre zu Patenschaften herunterladen können. Ihre Angaben speichern wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage intern ab und nutzen sie auch zu Informations- und Werbezwecken. Der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten zu Werbe- und Informationszwecken können Sie jederzeit widersprechen (Kontakt: info@sos-kinderdorf.de oder Tel. 089 12606-0). Weitere Informationen zum Datenschutz sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten erhalten Sie unter http://www.sos-kinderdorf.de/datenschutz oder auf Anfrage per Post.

Download Patenbroschüre
Anrede*
Vorname*
Nachname*
E-Mail-Adresse*
)

Ihr Ansprechpartner

Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Freunde- und Patenteam SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf e.V.
Freunde- und Patenteam

Renatastraße 77
80639 München

Telefon 089 12606-170

Nachricht senden