Kinderarmut kann materieller Art sein und bedeutet kein Geld für Nachhilfe, einen Sportverein oder den Schulausflug zu haben. Kinderarmut kann aber auch bedeuten, dass niemand da ist, der einem Kind Liebe, Halt und Geborgenheit vermittelt. Oder niemand da ist, der ein Kind fördert und fordert. Armut ist ein Teufelskreis – und wird oftmals von Generation zu Generation weitergegeben. Die Lebenssituation entscheidet die über die Zukunftsperspektiven von Kindern.
Nachhaltig helfen – als starker Partner
Möchten Sie gerne langfristig mit einer bekannten und beliebten Kinderhilfsorganisation in Deutschland zusammenarbeiten und damit nachhaltig zu einer gesünderen und stabileren Gesellschaft beitragen?
SOS-Kinderdorf unterstützt deutschlandweit an 230 Standorten mehr als 109.000 Kinder, Jugendliche und Eltern in schwierigen Lebenslagen. Da der Bedarf an Hilfen und erreichbaren Einrichtungen in vielen Gegenden Deutschlands stetig wächst, braucht SOS-Kinderdorf deutschlandweit dringend starke Partner.