Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Dr. Oetker

15 Jahre Partnerschaft: Gemeinsam helfen, wo Hilfe benötigt wird

Seit 2008 besteht zwischen Dr. Oetker und SOS-Kinderdorf eine enge Partnerschaft – von vielen gemeinsamen Aktionen getragen, von Vertrauen und gemeinsamen Werten geprägt.

Richard Oetker und Dr. August Oetker, Rosely Schweizer und weitere Repräsentanten der Familie Oetker zeigten mit ihren Besuchen in den SOS-Einrichtungen, dass das Engagement von der Unternehmerfamilie sehr unterstützt wird. Heute stehen Vertreter*innen der nächsten Generation wie Rudolf Louis Schweizer oder Philip Oetker an der Seite von SOS-Kinderdorf.

Dr. Oetker und SOS-Kinderdorf: Eine gelebte Partnerschaft

Dr. Oetker förderte bereits zahlreiche Projekte von SOS-Kinderdorf. Dazu gehören unter anderem Neu- und Umbauten von Familienwohnhäusern in SOS-Kinderdörfern oder der Neubau von Familienzentren sowie pädagogische Projekte. Ebenso war und ist Dr. Oetker immer wieder zur Stelle, um für Nothilfe-Projekte an ausländischen SOS-Kinderdorf Standorten oder für die Flüchtlingshilfe zu spenden.

Die Mitarbeiter*innen von Dr. Oetker identifizieren sich in hohem Maße mit dem Engagement und bringen sich bei verschiedenen Aktivitäten und Spendenaktionen zugunsten von SOS-Kinderdorf ehrenamtlich ein – so entstand über die Jahre eine „gelebte“ Partnerschaft.

Das Engagement von Dr. Oetker im Detail

Große Pläne – große Investitionen

Dr. Oetker beteiligte sich seit Beginn der Partnerschaft an der Finanzierung des Neu- und Umbaus mehrerer Familienhäuser in den SOS-Kinderdörfern Harksheide, Gera und Lippe, einer Großküche im SOS-Kinderdorfzentrum Bremen sowie dem Neubau von Familiencafés im „Hafen für Familien“ in Hamburg und fördert nun das neu entstehende SOS-Kinderdorfzentrum Leipzig. Die Fördermittel des Unternehmens fließen aber auch in den Unterhalt von SOS-Kinderdorffamilien, SOS-Familiencafés oder in andere Projekte zur Stärkung von Familien.

Ansicht des Familiencafés im „Hafen für Familien“

Dr. Oetker finanzierte den Bau des Familiencafés im „Hafen für Familien“, dem neuen städtischen SOS-Kinderdorffamilienzentrum in Hamburg.

Schnelle Hilfe in der Not

Zur Stelle sein, wenn man gebraucht wird – unkompliziert und unbürokratisch: Dank der Soforthilfe von Dr. Oetker konnte SOS-Kinderdorf bereits vielen Menschen helfen, die weltweit unter Not, Krieg und Hunger leiden.

Beispielsweise unterstützte Dr. Oetker bereits mehrfach SOS-Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge oder die SOS-Nothilfen nach verheerenden Erdbeben wie 2018 in Indonesien, 2016 in Ecuador, 2015 in Nepal und 2010 auf Haiti. 2014 spendete das Familienunternehmen für die Notleidenden nach der Balkanflut. Ein Jahr zuvor stellte Dr. Oetker Mittel für die Hilfsprojekte auf den Philippinen nach dem verheerenden Taifun bereit, ebenso wie nach der Flutkatastrophe in Pakistan 2010.

Insgesamt kamen in den letzten Jahren 2,15 Mio. Spenden von Dr. Oetker für SOS-Nothilfe-Programme zusammen.

SOS-Mitarbeiterin und eine Familie in Indonesien nach dem Erdbeben 2018

Nach dem Erdbeben im Jahr 2018 in Indonesien half SOS-Kinderdorf den Kindern und Familien in den Child-Care-Centern.

Wie aus guten Ideen tolle Aktionen werden

Neben der finanziellen Unterstützung lebt die Partnerschaft zwischen Dr. Oetker und SOS-Kinderdorf von vielen verschiedenen Aktionen.

Die Mitarbeitenden des Unternehmens beweisen mit ihrem persönlichen Engagement, dass sie ebenfalls hinter SOS-Kinderdorf stehen. Ein Beispiel ist die alljährliche Wunschbaumaktion für das nahegelegene SOS-Kinderdorf Lippe: Dr. Oetker Mitarbeitende erfüllen die von den Kindern gestalteten Wunschzettel. Langjährige Tradition hat auch die Weihnachtsbäckerei zusammen mit Kindern aus wechselnden SOS-Kinderdorf Einrichtungen.

Weihnachtsbaum mit Wünschen der Kinder

Eine Vielzahl weiterer Aktivitäten machen diese Partnerschaft so besonders und vielfältig:

  • Berufsvorbereitende Maßnahmen: Einladung von Jugendlichen aus den SOS-Kinderdorf Einrichtungen zum Tag der offenen Ausbildung bei Dr. Oetker und zum Bewerbungstraining
  • Back- & Dekoriersets für SOS-Kinderdorffamilien und -Wohngruppen zu Ostern, in der Vorweihnachtszeit oder während der Pandemie
  • Social Day für das Gartenprojekt der Jugendwohngruppen in Detmold
  • 10.000 € für Möbel im SOS-Kinderdorf Lippe dank eines Benefizkonzerts in der Dr. Oetker Welt
  • „Kleine Backstube“ auf den Marktplatzveranstaltungen zum 60-jährigen Jubiläum von SOS-Kinderdorf Deutschland
  • Erholsame Ostsee-Ferienwoche für eine Familie des SOS-Kinderdorfs Lippe
  • ADAC-Fahrsicherheitstraining für SOS-Mitarbeitende
  • und vieles andere mehr


Rückblick auf das 10-jährige Jubiläum der Partnerschaft

10 Jahre Unternehmenskooperation mit Dr. Oetker


Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie alle Infos zu Ihrer Spenden-Aktion

Team Unternehmenskooperation
Nachricht senden