
© CHECK24
Das ist die Mission, die CHECK24 gemeinsam mit seinen Kunden für SOS-Kinderdorf verfolgt.
Als Deutschlands größtes Vergleichsportal übernimmt das Unternehmen seit Jahren Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Dabei spielt die ursprüngliche Gründungsidee – für Verbraucher mehr Transparenz in undurchsichtige Märkte bringen – eine wichtige Rolle. Als in 2016 das Programm CHECK24 hilft ins Leben gerufen wurde standen aber nicht die Verbraucher im Vordergrund, sondern die Kleinsten und Schwächsten unserer Gesellschaft: Kinder und Jugendliche.
Jeder Punkt zählt
Das Kundenprogramm von CHECK24 bietet den Teilnehmern die Möglichkeit ihre durch Verträge oder Einkäufe erworbenen Punkte spenden. CHECK24 wandelt die Punkte in Geld um, verdoppelt die Spenden oder rundet die Beträge großzügig auf. So hat SOS-Kinderdorf seit Bestehen der Partnerschaft in 2019 mehr als 350.000 Euro für seine Projekte erhalten.
Punkte spenden für die Bau- und Erweiterungsprojekte von SOS-Kinderdorf
Die letzte Punktespenden-Aktion lief bis zum 06. Januar 2021 und war ein voller Erfolg. Die Kunden von CHECK24 haben ihre Punkte für die Projekte in Hamburg, Dortmund, Essen und Leipzig gespendet. An diesen Standorten baut unsere Organisation ihre Präsenz sukzessive aus, um zum Beispiel benachteiligten Kindern ein behütetes Zuhause zu schenken, ohne sie dafür aus ihrer gewohnten Umgebung zu nehmen. Zugleich finden junge Familien oder Alleinerziehende in den Einrichtungen zahlreiche offene Hilfsangebote, die dazu beitragen, die Situation in den Problembezirken nachhaltig zu verbessern: sei es durch Erziehungsberatung, Mittagstische, Hausaufgabenbetreuung oder vieles mehr.
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Christina Körte