Sie sorgen nicht nur für das weihnachtliche Grün im Wohnzimmer – seit 2013 unterstützen die Mitglieder des bvwe, dem Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger, SOS-Kinderdorf mit der Aktion „Weihnachtsbäume helfen Kindern“.
SOS-Kinderdorf verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von sos-kinderdorf.de akzeptieren Sie unsere Cookie Richtlinien .
Jobs
Sie möchten sich beruflich für SOS-Kinderdorf engagieren? Wir bieten in den verschiedensten Aufgabengebieten eine Möglichkeit zur Mitarbeit.
Übersicht JobsStellenangebote
Alle zurzeit offenen Stellen unserer Einrichtungen und der Geschäftsstelle München finden Sie in unserer Stellenbörse.
Übersicht StellenangeboteBerufseinsteiger
Berufserfahrene
SOS-Kinderdorfmütter / -väter
Pädagogik
Das Ressort Pädagogik sichert die fachliche Qualität in den SOS-Einrichtungen. Und beteiligt sich am wissenschaftlichen Diskurs der Kinder- und Jugendhilfe.
Übersicht PädagogikIm Fokus: Corona
Die Ausbreitung des Coronavirus führt in allen Bereichen der Gesellschaft zu Krisensituationen – auch die Kinder- und Jugendhilfe steht vor enormen Herausforderungen.
Übersicht Im Fokus: CoronaPublikationen
Sie interessieren sich für Fachpublikationen, Fachartikel und weitere Veröffentlichungen des SOS-Kinderdorf e.V.? Hier gelangen Sie zur Übersicht.
Übersicht PublikationenVeranstaltungen
Sie interessieren sich für eine Fachveranstaltung des SOS-Kinderdorf e.V.? Hier finden Sie alle Veranstaltungen.
Übersicht VeranstaltungenFachthemen
Informieren Sie sich über unsere pädagogischen Fachthemen. Hier finden Sie alle relevanten Artikel, Interviews, Videos und Publikationen.
Übersicht FachthemenAngebote
Qualitätsentwicklung
Praxisforschung
Sozialpädagogisches Institut
Spenden
Mit Ihrer Spende können wir Kindern auf der ganzen Welt helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Spendenmöglichkeiten.
Übersicht SpendenSpenden & Helfen
Pate werden
Vererben und Stiften
Als Unternehmen spenden
Wie wir helfen
Wo wir helfen
Über uns
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein bundesweit tätiger Jugendhilfeträger – mit einer klar definierten Satzung, einem zukunftsweisenden Leitbild und einer fundierten Strategie.
Übersicht Über unsAktuelles
Aktuelle Nachrichten, interessante Termine und Veranstaltungen von SOS-Kinderdorf
Übersicht AktuellesJahresbericht 2020
Dank der Hilfe unserer Unterstützer konnten wir wieder viel erreichen. Erfahren Sie hier mehr über die Arbeit von SOS-Kinderdorf in Deutschland und im Ausland.
Übersicht Jahresbericht 2020Organisation
Transparenz
Kinderschutz
Politische Arbeit
Geschichte
Vor über sechzig Jahren gründete Hermann Gmeiner in Tirol das erste SOS-Kinderdorf. Heute ist SOS ein weltweites Netzwerk für junge Menschen und Familien.
Übersicht GeschichteSie sorgen nicht nur für das weihnachtliche Grün im Wohnzimmer – seit 2013 unterstützen die Mitglieder des bvwe, dem Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger, SOS-Kinderdorf mit der Aktion „Weihnachtsbäume helfen Kindern“.
Auftaktveranstaltung in Adelberg
Auftakt für eine Erfolgsstory: 2013 startete die Kooperation des Bundesverbands der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger mit SOS-Kinderdorf anlässlich der Weihnachtsbaumsaisoneröffnung in der Mittelmühle im baden-württembergischen Adelberg.
bvwe unterstützt SOS-Kinderdorf
Der bvwe vereint die 8 Landesverbände und hat sich die Förderung des heimischen Weihnachtsbaum-Anbaus sowie der bäuerlichen Familienbetriebe zum Ziel gesetzt. Im Bild: Weihnachtsbaumkönigin Katharina Püning, und der Schlagerstar Maximilian Arland auf dem Betrieb von Peter Geiß (links) am Ammersee bei der Saisoneröffnung zur SOS-Spendenaktion 2014.
Ein übergroßer Lebkuchenbaum bringt jede Menge Spenden
Ein übergroßer Lebkuchenbaum, präsentiert vom bayrischen Justizminister Winfried Bausback, steht symbolisch für die tatkräftige Unterstützung der Wiener Feinbäckerei Heberer bei der Spendenaktion in 2017, welche als ein neuer Partner erstmalig die bestehende Kooperation bereichert. Der vollständige Verkaufserlös des 1,60m großen Lebkuchenbaumes kam anschließend SOS Kinderdorf zugute.
Vielen Dank für den Spendenscheck!
Stolz präsentiert bvwe-Vorsitzender Bernd Oelkers gemeinsam mit Musiker Michael Hirte den Spendenscheck an SOS-Kinderdorf im November 2017 im Christbaumdorf Mittelsinn.
Weihnachten, das ist das Fest der Familie. Jahrein jahraus können es vor allem die Kinder kaum erwarten, bis am 24. Dezember der bunt geschmückte Weihnachtsbaum in festlichem Lichterglanz erstrahlt. Und so war es auch für die Produzenten der Weihnachtsbäume, die sich deutschlandweit im bvwe organisiert haben, eine Herzensangelegenheit, möglichst vielen Kindern ein schönes Weihnachtsfest und ein geborgenes Zuhause zu schenken.
Jeder Anhänger ein Glücksbringer
Bereits seit 2013 generierte der bvwe mit seiner Aktion „Weihnachtsbäume helfen Kindern“ eine stolze Summe von rund 106.000 Euro für verschiedene SOS-Kinderdorf-Einrichtungen. Das Prinzip dahinter: Die Landwirte erhalten durch den Verband einen SOS-Weihnachtsbaum-Anhänger, mit dem sie besonders gut gewachsene Bäume bestücken. Pro verkauftem Baum fließt dann je ein Euro an SOS-Kinderdorf.
Eine tolle Aktion, von der sich 2017 auch die Wiener Feinbäckerei Heberer inspirieren lassen hat – mit einem speziell hergestellten Lebkuchenbaum: Von jedem Exemplar kam ein Teil des Verkaufspreises SOS-Kinderdorf zugute. Aus dieser Kooperation entstand das neue Motto: „Weihnachtsbäume helfen Kindern: Der Naturbaum und der Lebkuchenbaum“.