Kunden belohnen soziales Engagement
Immer mehr Konsumenten achten bei ihrer Kaufentscheidung auf die sozial verantwortliche Ausrichtung der Herstellerfirmen. Laut der "goodpurpose 2012"-Studie der Kommunikationsagentur Edelmann entscheiden sich 53 Prozent der Kunden bevorzugt für Produkte von Firmen, die ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden. Corporate Social Responsibility als Geschäftsprinzip ist für 72 Prozent der Befragten sogar Bedingung für die Weiterempfehlung einer Marke im Bekanntenkreis.
Talente finden und binden mit CSR
Auch im Wettbewerb am Arbeitsmarkt haben Firmen, die Gutes tun, deutlich bessere Chancen. 86 Prozent aller Deutschen wünschen sich laut einer Umfrage des Personaldienstleisters Manpower sozial engagierte Arbeitgeber. 22 Prozent der Befragten lehnen die Anstellung bei einem Unternehmen, das keine gesellschaftliche Verantwortung übernimmt, sogar kategorisch ab. Besonders hoch sind die moralischen Ansprüche an ihren Arbeitgeber bei der jüngeren Generation - jenen begehrten Talenten also, die nicht so leicht zu finden und zu binden sind.
Geben lohnt sich
Soziales Engagement zu zeigen, bringt einen hohen unternehmerischen Nutzen - und mit SOS-Kinderdorf entscheiden Sie sich für eine starke Marke. Als Unternehmen profitieren Sie von der sehr hohen Markenbekanntheit, der Beliebtheit und der über 60-jährigen Erfahrung unserer Organisation. Wir engagieren uns mit vielfältigen Hilfsangeboten für Kinder, Jugendliche, Behinderte und Familien – im Inland und weltweit. SOS-Kinderdorf erfüllt alle DZI-Prüfkriterien und erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel. Transparenz und Nachhaltigkeit sind unsere obersten Prinzipien.