Das Wohl der Kinder in allen Lebensbereichen sicherzustellen – in ihren Familien, in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, in Bildungseinrichtungen etc. –, liegt in der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung und hat immer an erster Stelle zu stehen. Mit dem Bundeskinderschutzgesetz, das am 1. Januar 2012 in Kraft getreten ist, hat die Bundesregierung einen gesetzlichen Rahmen für die Ausgestaltung des Schutzauftrags geschaffen. Auf dieser Grundlage setzt sich SOS-Kinderdorf mit seiner Arbeit für den Schutz und die Rechte von Kindern ein und beruft sich dabei auf die UN-Kinderrechtskonvention.
info@sos-kinderdorf.de
Telefon: 089 12 60 61 62
Mo. - Do. von 9:00 - 15:30 Uhr und Fr. von 9:00 - 13:00 Uhr
SOS-Kinderdorf macht sich seit 60 Jahren für die Bedürfnisse, Anliegen und Rechte von Kindern stark. Nach den SOS-Kinderdörfern sind in Deutschland und in der ganzen Welt viele weitere SOS-Angebote für Kinder und Jugendliche, Mütter und Familien entstanden. Unterstützen Sie unsere Arbeit, indem Sie spenden oder eine Patenschaft übernehmen. SOS-Kinderdorf geht mit Ihren Spenden besonders verantwortungsbewusst um. Seit vielen Jahren wird SOS-Kinderdorf dafür mit dem DZI-Spenden-Siegel ausgezeichnet.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 129519008