SOS-Fachtagung 2008
Beteiligung in der Praxis der Erziehungshilfen
Einen weiteren Meilenstein innerhalb des Forschungsprojektes "Gelingende Beteiligung im Heimalltag aus der Sicht von Jugendlichen" bildete die Netzwerktagung "Beteiligung in der Praxis der Erziehungshilfen". Hier kamen nach einigen Jahren erstmalig wieder Vertreterinnen und Vertreter aller großen Bundesverbände für Erziehungshilfen zusammen, um neue Erkenntnisse zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Als zentrale Veranstalter traten neben den Projektpartnern – Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH), Hochschule Landshut, SOS-Kinderdorf e.V. – der Bundesverband für Erziehungshilfe (AFET) sowie der katholische (BVkE) und evangelische (EREV) Bundesverband für Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen gemeinsam auf. Die Tagung hatte sich u. a. zum Ziel gesetzt, Expertinnen und Experten zu vernetzen, gemeinsame fachpolitische Strategien zu entwickeln und über Möglichkeiten und Beispiele guter Praxis zu informieren.
Im zweitägigen Programm wechselten sich Referate, Formen offenen Austausches und Workshops ab.
Die Tagung fand am 4. und 5. Dezember in Berlin statt.