Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb

Junge Erwachsene ohne Dach

Anforderungen, Aufgaben und Arbeitsweisen in einem herausfordernden Bereich der Kinder- und Jugendhilfe

Claudia Frank

2022

neu
template_Beitrag_Junge_Erwachsene_ohne_Dach_Cover

Beitrag aus Figurationen der Wohnungsnot

Sammelband erhältlich bei der Verlagsgruppe BELTZ

Wie können wohnungslose junge Menschen im Rahmen der Jugendhilfe unterstützt werden und welche Ansprüche, Aufgaben und Herausforderungen sind damit verbunden?

Beschreibung

Der Beitrag beleuchtet die Arbeit mit jungen Wohnungslosen aus gesellschaftlicher und fachpolitischer Perspektive und setzt sich mit den Vorerfahrungen und Lebenslagen dieser fragilen Zielgruppe auseinander. Anschließend richtet sich das Augenmerk auf die pädagogische Praxis – auf die Aufgaben, die sie zu erfüllen hat, die Konzepte und Arbeitsweisen, die ihr zugrunde liegen, und die Herausforderungen, die sie an die Fachkräfte stellt. So werden die Besonderheiten, Möglichkeiten und Grenzen des pädagogischen Handelns in diesem Feld sichtbar, aus denen sich wertvolle Impulse für die praktische Arbeit vor Ort wie auch für den weiteren fachlichen Diskurs ergeben.






Der Sammelband ist erhältlich bei der Verlagsgruppe BELTZ. 


AutorInnen

Claudia Frank

Jahrgang 1971, Ethnologin M.A., Psychologin B.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sozialpädagogischen Institut des SOS-Kinderdorf e.V. bis 11/2021, Arbeitsschwerpunkte: Praxisforschung in der Kinder- und Jugendhilfe und Tagungsorganisation, Forschungsprojekte im Bereich Leaving Care, junge obdachlose Erwachsene, Frühpädagogik und Inklusion. (Stand der Veröffentlichung 2022)