Forschung fördert das Veränderungspotenzial in der Organisation und leistet einen Beitrag zur Reflexion des fachlichen Handelns. Sie ist ein Qualitätsmerkmal von SOS-Kinderdorf.
Sozialpädagogisches Institut , Forschung & Entwicklung (F&E), Österreich, Hermann-Gmeiner-Akademie Innsbruck
2016
Kostenfrei
Forschung fördert das Veränderungspotenzial in der Organisation und leistet einen Beitrag zur Reflexion des fachlichen Handelns. Sie ist ein Qualitätsmerkmal von SOS-Kinderdorf.
Im Zuge der strategischen Initiative „Research" bei SOS-Kinderdorf wurde dieses Positionspapier verfasst. Es fokussiert den Bereich Forschung bei SOS-Kinderdorf und gibt den Orientierungsrahmen für die Forschungsqualität vor.
Nach diesem Verständnis soll Forschung dazu beitragen, dass die Arbeit des Vereins zum Wohle der Kinder und Jugendlichen im Sinn der UN-Kinderrechtskonvention zielstrebig weiterentwickelt wird. Es soll eine Forschungskultur bestehen, die sich an den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen in ihren soziokulturellen Kontexten und spezifischen Lebenslagen orientiert.
Hermann Gmeiner Academy Innsbruck, Socio-Educational Institute, SOS Children’s Village Austria, Socio-Educational Institute of SOS-Kinderdorf e.V. Germany
Research – A Quality Criterion of SOS Children's Villages
2006
Académie Hermann Gmeiner Innsbruck, Institut socio-pédagogique de l’association Autrichienne SOS Villages d’Enfants, Institut socio-pédagogique de SOS-Kinderdorf e.V. Allemagne
La Recherche – un des critères de qualité de SOS Villages d'Enfants
2006
Academia Hermann Gmeiner Innsbruck, Instituto de Pedagogía Social de SOS-Kinderdorf Austria, Instituto de Pedagogía Social de SOS-Kinderdorf e.V. Alemania
La investigación – un distintivo de calidad de Aldeas Infantiles SOS
2006