Forschung fördert das Veränderungspotenzial in der Organisation und leistet einen Beitrag zur Reflexion des fachlichen Handelns. Sie ist ein Qualitätsmerkmal von SOS-Kinderdorf.
Jobs
Sie möchten sich beruflich für SOS-Kinderdorf engagieren? Wir bieten in den verschiedensten Aufgabengebieten eine Möglichkeit zur Mitarbeit.
Übersicht JobsStellenangebote
Alle zurzeit offenen Stellen unserer Einrichtungen und der Geschäftsstelle München finden Sie in unserer Stellenbörse.
Übersicht StellenangeboteArbeitswelten bei SOS-Kinderdorf
SOS-Kinderdorfmütter / -väter
Ausbildung & Studium
Freiwillige & Ehrenamt
Arbeitgeber
FAQ
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Übersicht FAQPädagogik
Das Ressort Pädagogik sichert die fachliche Qualität in den SOS-Einrichtungen. Und beteiligt sich am wissenschaftlichen Diskurs der Kinder- und Jugendhilfe.
Übersicht PädagogikIm Fokus: Corona
Die Ausbreitung des Coronavirus führt in allen Bereichen der Gesellschaft zu Krisensituationen – auch die Kinder- und Jugendhilfe steht vor enormen Herausforderungen.
Übersicht Im Fokus: CoronaPublikationen
Sie interessieren sich für Fachpublikationen, Fachartikel und weitere Veröffentlichungen des SOS-Kinderdorf e.V.? Hier gelangen Sie zur Übersicht.
Übersicht PublikationenVeranstaltungen
Sie interessieren sich für eine Fachveranstaltung des SOS-Kinderdorf e.V.? Hier finden Sie alle Veranstaltungen.
Übersicht VeranstaltungenFachthemen
Informieren Sie sich über unsere pädagogischen Fachthemen. Hier finden Sie alle relevanten Artikel, Interviews, Videos und Publikationen.
Übersicht FachthemenAngebote
Qualitätsentwicklung
Praxisforschung
Sozialpädagogisches Institut
Spenden
Mit Ihrer Spende können wir Kindern auf der ganzen Welt helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Spendenmöglichkeiten.
Übersicht SpendenSpenden & Helfen
Pate werden
Vererben und Stiften
Als Unternehmen spenden
Wie wir helfen
Wo wir helfen
Über uns
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein bundesweit tätiger Jugendhilfeträger – mit einer klar definierten Satzung, einem zukunftsweisenden Leitbild und einer fundierten Strategie.
Übersicht Über unsAktuelles
Aktuelle Nachrichten, interessante Termine und Veranstaltungen von SOS-Kinderdorf
Übersicht AktuellesJahresbericht 2021
Herzlich Willkommen auf den Seiten zu unserem Jahresbericht 2021. Hier erhalten Sie ausgewählte Artikel zum Durchlesen und Stöbern. Am Ende dieser Seite steht Ihnen der gesamte Jahresbericht 2021 zur Ansicht als PDF oder zum Download zur Verfügung. Viel Spaß!
Übersicht Jahresbericht 2021Organisation
Transparenz
Kinderschutz
Presse
Sie möchten als Pressevertreter/-in mit uns in Kontakt treten oder mehr über den SOS-Kinderdorf e.V. erfahren? Wichtige Informationen, aktuelle Pressemitteilungen und unser Media Center finden Sie hier.
Übersicht PressePolitische Arbeit
SOS-Meldestelle Kinderheime Ukraine
Vermittlung von Kinder- und Jugendgruppen aus ukrainischen Heimen in eine sichere Unterkunft in Deutschland
Übersicht SOS-Meldestelle Kinderheime UkraineSozialpädagogisches Institut , Forschung & Entwicklung (F&E), Österreich, Hermann-Gmeiner-Akademie Innsbruck
2016
Kostenfrei
Forschung fördert das Veränderungspotenzial in der Organisation und leistet einen Beitrag zur Reflexion des fachlichen Handelns. Sie ist ein Qualitätsmerkmal von SOS-Kinderdorf.
Im Zuge der strategischen Initiative „Research" bei SOS-Kinderdorf wurde dieses Positionspapier verfasst. Es fokussiert den Bereich Forschung bei SOS-Kinderdorf und gibt den Orientierungsrahmen für die Forschungsqualität vor.
Nach diesem Verständnis soll Forschung dazu beitragen, dass die Arbeit des Vereins zum Wohle der Kinder und Jugendlichen im Sinn der UN-Kinderrechtskonvention zielstrebig weiterentwickelt wird. Es soll eine Forschungskultur bestehen, die sich an den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen in ihren soziokulturellen Kontexten und spezifischen Lebenslagen orientiert.
Sozialpädagogisches Institut
Das Sozialpädagogische Institut (SPI) gehört zum Ressort Pädagogik des SOS-Kinderdorfvereins und ist sozialwissenschaftlich und beratend tätig. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen Praxisforschung und Evaluationen, Fachveranstaltungen und Fachpublikationen. Zentrale Aufgabe des Institutes ist es, die pädagogische Arbeit im SOS-Kinderdorf e.V. zu unterstützen und die Praxis der SOS-Einrichtungen im Kontext aktueller jugendhilfe- und sozialpolitischer Entwicklungen zur Diskussion zu stellen.
Forschung & Entwicklung (F&E), Österreich
Die Abteilung Forschung & Entwicklung (vormals Sozialpädagogisches Institut) im Fachbereich Pädagogik von SOS-Kinderdorf Österreich ist in den Bereichen sozialwissenschaftliche Praxisforschung, Evaluationsforschung sowie Beratung und Begleitung tätig. Seit einigen Jahren leistet die Abteilung verstärkt einen Beitrag zur Organisations- und Programmentwicklung und zum Fachdiskurs innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe und deren Nahbereichen. (Stand der Veröffentlichung 2016)
Hermann-Gmeiner-Akademie Innsbruck
Die Hermann-Gmeiner-Akademie ist ein eigenständiger Verein und als Seminar- und Veranstaltungszentrum ein Ort der interkulturellen Begegnung und des fachlichen Austausches. Sie unterstützt die pädagogische SOS-Kinderdorfarbeit weltweit, indem sie sich der Analyse und Weiterentwicklung der SOS-Kinderdorfidee widmet. An Konzepten für die Sicherung der Qualität der SOS-Kinderdorfarbeit mitzuarbeiten, gehört ebenso zu ihren Aufgaben, wie Fortbildungsprogramme und Beratung anzubieten und Forschungsprojekte durchzuführen und zu koordinieren. (Stand der Veröffentlichung 2016)
Hermann Gmeiner Academy Innsbruck, Socio-Educational Institute, SOS Children’s Village Austria, Socio-Educational Institute of SOS-Kinderdorf e.V. Germany
Research – A Quality Criterion of SOS Children's Villages
2006
Académie Hermann Gmeiner Innsbruck, Institut socio-pédagogique de l’association Autrichienne SOS Villages d’Enfants, Institut socio-pédagogique de SOS-Kinderdorf e.V. Allemagne
La Recherche – un des critères de qualité de SOS Villages d'Enfants
2006
Academia Hermann Gmeiner Innsbruck, Instituto de Pedagogía Social de SOS-Kinderdorf Austria, Instituto de Pedagogía Social de SOS-Kinderdorf e.V. Alemania
La investigación – un distintivo de calidad de Aldeas Infantiles SOS
2006