Mit seinem Programm „Gemeinsam stark – von Anfang an! Frühe Hilfen im SOS-Kinderdorf e.V.“ hat der SOS-Kinderdorfverein trägerweit vielfältige, gut vernetzte Angebote für junge Familien aufgebaut. Diese wurden nach fünf Jahren umfassend evaluiert.
Claudia Strobel-Dümer, Wolfgang Sierwald, Caroline Kaufmann
2018
Beitrag aus Forum Erziehungshilfen, 3/2018
Mit seinem Programm „Gemeinsam stark – von Anfang an! Frühe Hilfen im SOS-Kinderdorf e.V.“ hat der SOS-Kinderdorfverein trägerweit vielfältige, gut vernetzte Angebote für junge Familien aufgebaut. Diese wurden nach fünf Jahren umfassend evaluiert.
Im Rahmen des Frühe-Hilfen-Programms ist in den Einrichtungen des SOS-Kinderdorf e.V. ein breites Portfolio an Angeboten entstanden, die sich an werdende Eltern und/oder Eltern mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren richten. Die Vielfalt der Angebote wurde mithilfe von Konzeptskizzen dokumentiert und anhand einer Nutzerbefragung im Baukastensystem evaluiert. Dabei zeigte sich, dass die Frühe-Hilfen-Angebote gut angenommen und sehr positiv bewertet werden. Darüber hinaus ergaben sich wichtige Impulse für die Fortentwicklung der Angebote sowie für weitere Auswertungen.
Wolfgang Sierwald, Claudia Strobel-Dümer, Caroline Kaufmann
Das Programm „Gemeinsam stark – von Anfang an! Frühe Hilfen im SOS-Kinderdorf e.V.“
2018
Wolfgang Sierwald, Claudia Strobel-Dümer
Soziales Klima als Qualitätsmerkmal in der stationären Jugendhilfe
2017
Wolfgang Sierwald, Kathrin Weinhandl, Veronika Salzburger et al.
Wie Care Leaver den Weg in die Selbstständigkeit erleben
2017
Wolfgang Sierwald, Florian Straus
2015