Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Alles Pädagogik! Der Fachpodcast

Pädagogisches Fachwissen zum Anhören

Cover des pädagogischen Fachpodcasts mit Schriftzug "Alles Pädagogik" und überlappenden bunten Händen

Im neuen Fachpodcast „Alles Pädagogik!“ von SOS-Kinderdorf greifen wir Themen aus der pädagogischen Arbeit in den SOS-Einrichtungen auf. Wir sprechen mit Menschen, die von ihren Erfahrungen erzählen, Einblicke in besondere Projekte geben und ihr Wissen mit uns teilen – kurzweilig, nah an der Praxis und auf den Punkt.

Der Fachpodcast richtet sich primär an Fachkräfte, die junge Menschen bei SOS-Kinderdorf betreuen und begleiten. Darüber hinaus an alle, die in der pädagogischen Praxis arbeiten oder sich für pädagogische Fachthemen interessieren.

Folge 1: Traumapädagogik

In der ersten Podcast-Folge gibt uns Sabine Wieczorkowsky spannende Einblicke in die traumapädagogische Arbeit im SOS-Kinderdorf Worpswede. Jetzt reinhören!


Viele junge Menschen, die in SOS-Einrichtungen stationär betreut werden, sind psychisch belastet oder sogar traumatisiert. Oftmals zeigen sie Verhaltensweisen, die auf den ersten Blick irritieren und Fachkräfte in ihrem pädagogischen Alltag stark herausfordern. Deshalb wollen wir in dieser Podcast-Folge klären:

  • Was ist ein Trauma?
  • Wie äußern sich Traumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen?
  • Wie können pädagogische Fachkräfte mit schwierigem, traumabedingtem Verhalten umgehen?

Sabine Wieczorkowsky ist Sozialpädagogin und Traumatherapeutin und arbeitet als Bereichsleiterin im SOS-Kinderdorf Worpswede. Sie hat dort eine traumapädagogische Wohngruppe aufgebaut, in der sechs Kinder im Alter von sieben bis 16 Jahren betreut werden. 

Einen vertieften Einblick und weitere Methodenbeispiele gibt es außerdem im ausführlichen Interview zum Thema Traumapädagogik im Bereich der Pädagogik-Fachthemen.

Die Hosts

Durch die Podcast-Folgen führen Yvonne Kaiser und Benjamin Kieslich. Beide arbeiten im Ressort Pädagogik des SOS-Kinderdorfvereins – Yvonne im Sozialpädagogischen Institut und Benjamin im Referat Angebots- und Qualitätsentwicklung. Mit Neugier und ihrem ganz persönlichen fachlichen Blick nähern sie sich Themen, die die pädagogische Praxis bewegen, und freuen sich auf anregende Gespräche mit ihren Gästen.



Covergestaltung Podcast: Sofarobotnik, München & Augsburg; Grafik: tutti_frutti, shutterstock.com