Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
"Wir haben Rechte!"

SOS-Kinder- und Jugendkonferenz 2010

Ein Film zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im SOS-Kinderdorf e.V.

„Wir haben Rechte und wir verlangen nicht zuviel!“ So klingen die Stimmen der jungen Teilnehmer/-innen auf der SOS-Kinderkonferenz 2010. Rund 200 Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter/-innen aus 26 Einrichtungen sowie der Geschäftsstelle des SOS-Kinderdorf e.V. kamen zu dieser Veranstaltung im SOS-Kinderdorf Lippe zusammen, um sich mit ihren Teilhabemöglichkeiten auseinanderzusetzen. Schnell wurde deutlich, dass junge Menschen von Erwachsenen ernst genommen, über ihre Rechte informiert werden, und sich an Entscheidungen beteiligen wollen, die ihr Leben betreffen.

Drei Tage waren angefüllt mit Workshops und Aktivitäten, die die Themen Beteiligung und Kinderrechte in den Mittelpunkt stellten. „Beteiligung ist ein zentraler pädagogischer Baustein von SOS-Kinderdorf. Die Kinderkonferenz hat gezeigt, dass Partizipation bei uns kein leeres Wort ist. Die kreativen Ideen dieser Konferenz werden in den einzelnen SOS-Einrichtungen die Praxis zur Teilhabe und Mitbestimmung sehr bereichern“, erklärte Reinhold Bauer, Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf Deutschland.

Der Kurzfilm „,Wir haben Rechte!’ – Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei SOS-Kinderdorf Deutschland“, der auf der Kinderkonferenz entstanden ist, zeigt ein breites Spektrum von Teilhabe und Mitbestimmung. Junge Menschen erklären eindrücklich, in welchen Bereichen sie sich mehr Beteiligung wünschen und welche Ideen sie künftig in ihren Alltag umsetzen möchten.