Eine SOS-Kinderdorfmutter oder ein SOS-Kinderdorfvater bildet zusammen mit den sechs* anvertrauten Kindern und Jugendlichen eine Lebensgemeinschaft. Teil dieser Familie können auch die Partner/-innen der SOS-Kinderdorfmütter oder -väter sein genauso wie ein eigenes Kind. Die aufgenommenen Kinder kommen vor allem aus Familien, in denen die Eltern ihnen nicht die notwendige Erziehung und Geborgenheit geben können. Ziel ist es, die Entwicklung dieser Kinder aktiv zu begleiten, gemeinsam Krisen zu überwinden und Fortschritte zu erleben und die jungen Menschen schließlich in ein selbstständiges Leben zu führen. Die SOS-Kinderdorffamilie bietet hierfür einen Lebensraum, in dem Vertrauen und Beziehungen wachsen können.
* Hinweis: Zurzeit findet im SOS-Kinderdorf Hamburg ein Modellprojekt mit kleineren Kinderdorffamilien statt.