Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
keyvisual_offene_angebote_2
Offene Angebote

Offen sein für alle

Offene Stellen

Offene Angebote

Unsere offenen Angebote reichen von Treffpunkten in Familien- und Mütterzentren, über Bildungsangebote und schulische Hilfen bis zur Freizeitgestaltung. Als pädagogische Fachkraft schaffen Sie mit Ihrem Team eine Anlaufstelle für alle Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren aus dem Quartier, die Rat und Hilfe suchen oder einfach andere Menschen kennenlernen wollen. Ob Café, Kindergruppe, Sprachkurs oder Seniorenkreis: Gestalten Sie mit uns Orte voller Lebensfreude, Unterstützung und Begegnungen.

Spannende Einblicke 

Erfahren Sie von unseren Mitarbeiter*innen, was sie an ihrer Arbeit in den offenen Angeboten begeistert.


Vielfältige Arbeitsbereiche

Offene Jugendarbeit, Jugendtreffpunkt, Kinder- und Jugendtreffpunkt

Vom Mittagessen über Sportangebote bis zu Musik, Kunst und Kultur: In unseren offenen Kinder- und Jugendtreffpunkten steht der Spaß im Mittelpunkt. Hier können sich junge Menschen ausprobieren und ihre Stärken erkennen – und ganz nebenbei fördern unsere pädagogischen Fachkräfte ihre geistige, emotionale und soziale Persönlichkeitsentwicklung.

Familientreffpunkt, Familienzentrum, Stadtteilhaus

Unsere offenen Angebote für Familien sind Orte der Begegnung und gegenseitigen Unterstützung. Ob im Familiencafé, beim Babytreff, im Deutschkurs für Migrantinnen oder einem anderen Angebot: Hier stärken und unterstützen unsere pädagogischen Fachkräfte Familien, Eltern, Schwangere und Alleinerziehende in allen wichtigen Belangen.

Generationsübergreifende Arbeit, Mehrgenerationenhaus

Unsere pädagogischen Fachkräfte sind für Menschen jeden Alters da – zum Beispiel in unseren Mehrgenerationenhäusern. Hier treffen sich Alt und Jung unter einem Dach: in Eltern-Kind-Gruppen, Deutschkursen, offenen Mittagstischen, Kursen für Menschen mit Migrationshintergrund, Angeboten für Senioren und vielem mehr.

Straßensozialarbeit

SOS kümmert sich auch um Jugendliche ohne festen Wohnsitz oder in akuter Wohnungsnot. Unsere Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen unterstützen sie mit Streetwork und mobilen oder festen Angeboten zur Beratung und Orientierung. 

Arbeiten in den offenen Angeboten

Das zeichnet uns aus

Icon Stadt

Mitten im Leben

Viele unserer offenen Angebote sind direkt im Viertel und bieten einen niedrigschwelligen Zugang. So trägt Ihre Arbeit auch zu einer lebendigen Nachbarschaft bei.

Icon Glühbirne

Kreativität erwünscht

In unseren offenen Angeboten können Sie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen. Die Wege sind kurz und unkonventionelle Vorschläge sind jederzeit willkommen.

46040

Offen für alle

Sie arbeiten mit Menschen verschiedener sprachlicher und kultureller Hintergründe. Vielen helfen Sie dabei, anzukommen und sich zu vernetzen.

Katjas Story

Wie Katja ihre Arbeit als Koordinatorin bei SOS-Kinderdorf erlebt und was sie besonders daran schätzt.


Titelbild: © SOS-Kinderdorf e.V. / Chiara Bonetti