Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Zukunftstag 2019

6. Mai 2019

Natalia Efremov mit ihren Schülerinnen und Schülern nach einem erkenntnisreichen Vormittag

Natalia Efremov mit ihren Schülerinnen und Schülern nach einem erkenntnisreichen Vormittag

Dieses Mal im SOS-MüZe für Mädchen UND Jungs

Am 28. März 2019 fand der diesjährige Zukunftstag im SOS-Mütterzentrum und Mehrgenerationenhaus statt. Noch einmal zur Erinnerung: Im Rahmen eines bundesweiten Aktionsprogrammes wird in Deutschland seit 2001 ein „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ durchgeführt. Schülerinnen und Schüler sollen an diesem Tag Berufe erkunden, die sie selbst meist nicht in Betracht ziehen. Diesmal waren 6 Jungen und 4 Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jahren da. Ihre Anlaufstelle war die Altersrandgruppe im Altenservice.

Unter Anleitung von Natalia Efremov starteten sie nach einer Begrüßung, einer kleinen Vorstellungsrunde und einer Hausführung in die praktischen Dinge des Alltags: Vorbereitung und Anrichten des gemeinsamen Frühstücks. Und dann waren auch schon die ersten Gäste da. Die jungen Leute mischten sich mit den älteren Herrschaften, die Kleinsten saßen auch mitten drin und es wurde gemeinsam gefrühstückt.

Dann kam schon der nächste Programmpunkt: das Musikangebot mit Charly. Batikan, der letztes Jahr auch schon dabei war und Devin finden die Schlager mit Charly total cool und dass Ältere mit Jüngeren Spaß haben können. David hatte keine Erwartungen, „aber wenn ich welche hätte, wären sie erfüllt“, so seine Erkenntnis. Ähnlich sehen es Anna, Lotta und Mina. Emily beschreibt ihren Tag am Ausführlichsten: „Ich war schon als Kind hier im Kindergarten und fand das Haus damals schon spektakulär. Dann war unsere Familie 3 Jahre in China. Nun sind wir wieder in Salzgitter und ich bin ganz gespannt, wie sich das Mütterzentrum entwickelt hat.“ Auf die Frage „Was glaubt ihr an diesem Tag zu lernen?“ sprudelt es aus ihr nur so raus. „Ich möchte lernen, wie es so mit verschiedenen Altersgruppen im Alltag ist. Lernen, mit Menschen umzugehen, ihnen Geduld, Verständnis und Respekt entgegen zu bringen.“ So wie Emily den Zukunftstag für sich beschrieben hat, liegt folgende Vermutung nah: Emily möchte im sozialen Bereich arbeiten, Lehramt studieren, Lehrerin werden, Bücher schreiben und Vorlesungen geben. Und genau das ist ihre Idee für die Zeit nach der Schule …

Ihr und allen anderen Mädchen und Jungs wünschen wir alles Gute. Vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr wieder!