Leiterin Sabine Genther mit Karin Zielke
Weißt du noch, weißt du noch …?
„Weißt du noch, in der Küche in der Erikastraße? Du hast einmal pro Woche gekocht. Oft gab es dein leckeres Hühnerfrikassee. Weißt Du noch, Hildegard hat damals gesagt: Hühnerfrikassee kann jeder, nenn‘ es coq au vin – ist zwar fast das Gleiche, klingt aber professioneller …“
Weißt du noch? Weißt du noch … tolle Geschichten waren in einer Wundertüte versteckt. Aber bevor Karin da hineingreifen durfte, bedankte sich die Leiterin des Hauses, Sabine Genther, für die über 35-jährige Mitarbeit bei Karin Zielke. Nach ersten Schritten in der damaligen Verwaltung begannen bald neue Aufgaben in dem 1987 gegründeten Stadtteil-Service. Ihr Hobby – das Autofahren – wurde ihre Hauptaufgabe. Es gehörten aber auch „haushaltspraktische“ Einsätze im Alltag dazu. „Weißt du noch, den Einsatz bei der Engländerin? Wir sollten ihr einen Schrank zusammenbauen. Wir kamen mit der Anleitung einfach nicht zurecht und klingelten beim Nachbarn. Der bekam ihn aber auch nicht zusammen.“
Schon bei der Vorbereitung für die kleine Verabschiedung mussten wir Tränen lachen. Gabi und Dorothee hatten ausgerechnet, wie viele gekochte Eier Karin wohl in ihre Dienstzeit gegessen haben mag (Anmerkung: Karin liebt hartgekochte Eier!). Ergebnis: 6510 Eier. Das sind nur die im Altenservice, dazu kommt bestimmt noch die gleiche Anzahl in der Caféstube.
Sie hat ca. 32.550 Senioren gefahren und ca. 52.080 Mittagessen in Seniorenhaushalte geliefert. Einfach unglaublich!
Mal schauen, welche Geschichte Karin jetzt aus der Wundertüte geangelt hat. Alle sind gespannt.
Zum Schluss noch eine Wundertüten-Geschichte, etwas flapsig formuliert: Wer keinen großen Wert darauf legte, pünktlich zum Seminar zu kommen, fuhr mit Karin mit. Kleinere Umwege mit größeren Abenteuern waren garantiert.
Liebe Karin, vielen Dank für diese wunderbare Zeit, deine allzeitbereite Einsatzfreude und deine Fürsorge und Herzlichkeit!