Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Schwierige Zeiten bringen neue Unterstützer hervor

17. Juni 2020

KIWANIS-CLUBS spenden 2000 Euro für SOS-Mütterzentrum Salzgitter

Corona bedeutete für uns, dass die Einrichtung schließen musste, es gab keinen Publikumsverkehr, keine Besucher*innen, keine Angebote und auch keine Einnahmen im offenen Bereich.

Alle Mitarbeiter*innen stellten kreativ und flexibel das ganze Programm auf telefonische und digitale Betreuung der Menschen in unserem Stadtteil um – wir sprachen mit Ihnen, hörten Ihnen zu und kümmerten uns um Unterstützung.

Überall wurde geschaut, welche Gelder weiterfließen und welche wir leider nicht einplanen können. Also neu sortieren und überlegen, wie wir so mit unsren Mitteln zu Recht kommen. Da kam ein Telefonanruf aus Braunschweig gerade zur richtigen Zeit.

Hermann Büsing, Governor 2019/2020 des Kiwanis International - Distrikt Deutschland und Präsident 2020 der Kiwanis Foundation Deutschland fragt nach: „Guten Tag Frau Genther. Es sind schwierige Zeiten und da möchten wir wissen, ob wir sie unterstützen können?“ Gesagt, getan! Das SOS-Mütterzentrum Salzgitter konnte sich über 2000 Euro freuen. 

Die Kiwanis Clubs spendeten die Summe für Gastgeberinnen, die in dieser besonderen Zeit den Kontakt zu den Familien, Kindern und Senioren via Telefon aufrecht gehalten haben. „Wir freuen uns sehr. Denn für diesen Bereich gibt es keinen Rettungsschirm seitens der Politik“, bedankt sich Einrichtungsleiterin Sabine Genther.

Für Hermann Büsing, war dieser Akt nicht nur naheliegend, sondern selbstverständlich. „Wir wollen gerade in dieser heiklen Zeit Gewaltprävention unterstützen. Und die Mitarbeiterinnen hier im SOS-Mütterzentrum machen dabei eine wichtige und tolle Telefonarbeit“, betont Büsing. Die Vereine Kiwanis in Deutschland und weltweit setzen sich für das Wohl der Kinder und Jugendlichen ein. Allein in der Zeit von Oktober bis Dezember - den ersten drei Monaten des Kiwanischen Amtsjahres - haben Clubs in Deutschland weit über 100.000 Euro für wohltätige Zwecke gespendet.

Wir sagen Danke schön im Namen unserer Kinder, ihrer Familien und unserer Besucher*innen.