Milch, wer stellt sie her?
Wir trinken jeden Tag Milch und es ist für uns selbstverständlich!
Aber woher kommt die Milch?
Mit dieser Frage beschäftigten sich die Kinder aus unserem Kinderhaus in einem Projekt. Viele Kinder wissen nicht mehr, dass Kühe nicht lila sind und uns die Milch geben.
Wir wollten mit diesem Projekt die Milch mal unter die Lupe nehmen.
Wer liefert sie, wo wohnen Kühe, was fressen sie? Gibt jede Kuh Milch, wie sehen Kühe aus und wie sprechen sie? Was kann man aus Milch herstellen und können wir das auch? Also fingen wir an, in kleinen Gruppen über Milch und Kühe zu sprechen, ihre Sprache anzuhören und Bilder zu betrachten.
Wir haben Joghurt, Frischkäse, Butter und Milchbrötchen hergestellt. Unsere Pappkuh Lieselotte ließ sich von den Kindern melken. Milchtütenportemonaise und Kuhmasken wurden gebastelt und viele andere kleine Dinge zu diesem Thema.
An einem Tag gab es zur Frühstückszeit eine Milchbar. Dort konnten die Kinder selbst hergestellte Molkereiprodukte zum Frühstück einkaufen. Bezahlt wurde mit Kuhtalern. Der Andrang war groß, es wurde alles gekauft von Milchmixgetränken über Zimtjoghurt, Milchbrötchen, Käsespießen bis hin zu Frischkäse und Butter. Ausklingen ließen wir das Projekt mit den Geschichten von „Lieselotte“.
Auch für die Eltern gab es etwas, sie konnten sich Informationsmaterial und Rezepte mitnehmen. Die Kinder hatten ihren Spaß und fragen schon, wann die Milchbar wieder öffnet, denn sie haben noch so viele Kuhtaler.