Die Schlossgesellschaft
© SOS-KInderdorf e.V.
Buntes Ferienprogramm für die Hortkinder des Mütterzentrums Salzgitter
Ein Jahr schwitzen, Kopf benutzen und immer fleißig sein… Schule ist manchmal echt anstrengend. Es muss ein Ferienprogramm für uns Kinder her. Also alle nochmal die Köpfe zusammen stecken und gemeinsam einen Plan erstellen, was wir wann mit den Hortkindern machen. Ein Argument hier, ein Argument da und schon steht es.
Justin, Sarah, Thora und Soraya Familienpark Sottrum
© SOS-Kinderdorf e.V.
Gestartet haben wir mit einer Übernachtung im Hort. Vorher mussten wir natürlich einkaufen gehen, denn schließlich gehört das ja auch dazu. Es gibt Pizza, lecker selbstgemacht und da Marion abends bei uns immer so fleißig am Saubermachen ist, bekommt sie gleich noch ein Stück mit. Verstecken Spielen im dunklen Haus gehört natürlich auch immer dazu. Nur zu empfehlen. Erschöpft sind wir sehr, sehr spät eingeschlafen.
Die Sandwichmeister
© SOS-Kinderdorf e.V.
Am Montag waren wir in Gebhardshagen Minigolf spielen. Das Wetter hat super mitgespielt, sodass wir den ganzen Tag dort nett verbringen konnten. Dienstag sind wir ins Schloss Marienburg gefahren. Da hat uns eine Frau empfangen, die über 100 Jahre alt war und hat uns durch das Schloss geführt. Eine Riesen-Küche mit Backformen, der Kerker und sogar eine echte Ritterrüstung haben auf uns gewartet.
Den nächsten Tag sind wir aufgebrochen nach Sottrum. Hier gab es jede Menge zu entdecken. Rutschen, Spielgeräte, Tiere, und sogar ein Londoner Doppeldeckerbus. Donnerstag haben wir zusammen gegrillt und nachmittags eine Wasserschlacht gemacht und Freitag haben wir unser Ferienprogramm ausklingen lassen mit Ballspielen.
Quelle: Natalia Wenrich