Egal wieviel Kinder da sind, ob Notbetreuung oder Regelbetrieb bei uns im Kinderhaus ist für die Kinder immer etwas los und es gibt viele interessante Projekte für die Kleinen.
Fasching bei Lotte & Co
Der Raum ist fertig geschmückt für die Faschingsfeier
© SOS-Kinderdorf e. V./Mütterzentrum Salzgitter
Die Kinder, die im Moment gerade in der Gruppe sind, vermissen die anderen, die zu Hause sind. In der Zwischenzeit haben sie in der Garderobe und bei den Zahnputzbechern neue Fotos angebracht. Einen neuen Geburtstagskalender gibt es nun auch. Vor der Faschingsfeier am 15. Februar haben sie fleißig Dekorationsmaterial für den Gruppenraum gebastelt und den anderen Fotos davon geschickt. Ansonsten wird viel mit den Magneten, Lego, der Werkbank und dem Puppenhaus gespielt. Gelegentlich spielen sie Monopoly Junior oder es wird gepuzzelt. Zudem basteln oder malen sie eine Menge. Wir hoffen, dass bald wieder alle Kinder der Gruppe da sein können.
Höhlenkinder im Schnee
Die Kids der Höhlenkindergruppe haben sich letztens riesig über die vielen Schneemassen gefreut. Am ersten Tag bestaunten sie die Schneepracht draußen auf dem Spielplatz im Garten hinterm Haus nur durch die Fenster. Da sich diese einen halben Meter hoch von außen vor der Terrassentür stapelte, konnte diese nicht geöffnet werden. Am nächsten Tag aber wollten sie raus und nahmen all ihren Mut zusammen, um die Tür mit vereinten Kräften auf zu schieben. Mit drei Kehrblechen schaufelten sie sich den Weg zum Sandkasten frei. Der Schnee stand ihnen bis zum Bauchnabel.
Ein Kind blieb sogar kurzfristig im tiefen Schnee stecken, bis die anderen es wieder befreiten. Nach getaner Arbeit und viel Spaß im Schnee saßen hinterher alle mit roten Wangen wieder im Gruppenraum zusammen.
Eiswürfelmalereien bei den Krippenkindern
Vorsichtig, damit nichts daneben geht
© SOS-Kinderdorf e. V./Mütterzentrum Salzgitter
Die Krippenkinder sind gerade viel am Experimentieren. Letzte Woche haben sie mit Eiswürfeln gemalt. Dazu hat ein Kind das Wasser mit Lebensmittelfarbe gefärbt. Dann wurde mit dem Schneebesen gut umgerührt. Nun konnte das Kind das gefärbte Wasser mit Hilfe von Jessica in den Eiswürfelbehälter füllen. Daraufhin mussten die Eiswürfelbehälter erst einmal ins Gefrierfach und durchfrieren. Zum Malen wurden dann die Eiswürfel aus dem Gefrierfach genommen und in ein Materialschälchen gelegt. Nun konnten die Kinder nach Belieben die Eiswürfel erkunden und damit auf einem Papier malen.