Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Familienbrunch bringt Menschen wieder zusammen

7. Juni 2022

SOS-Mütterzentrum Salzgitter lud zum geselligen Frühstücken ein

Frische Brötchen, Obstsalat, rote Beete-Frischkäse und ganz viel Gesellschaft - das Tablett von Inge Delinga ist voll. Die Seniorin aus Gebhardshagen freut sich schon seit Tagen auf das Familienbrunch im SOS-Mütterzentrum Salzgitter Mehrgenerationenhaus.

"Das ist meine allererste Veranstaltung seit Coronabeginn. Ich genieße diesen Vormittag in mitten der vielen lieben Menschen sehr", erzählt die 83-Jährige. Und so soll es sein. Generationsübergreifend. Gemeinsam. Und ohne Masken. Die 80 Plätze waren ratz fatz ausgebucht. "Das war der Wahnsinn. Es wollten noch viele mehr kommen.“ sagt Conny Katschke, Bereichsleitung Offener Bereich.

"Die Menschen wollen und können sich wieder ohne Barrieren begegnen. Und miteinander sprechen mit wem sie möchten. Darauf haben wir so lange gewartet", freut sich Einrichtungsleiterin Sabine Genther. Auch Mutter Candy Rau ist mit ihren zwei Kindern Gady und Maja zum Frühstücken gekommen: "Wir sind fast täglich hier. Die Kinder werden super betreut. Es ist einfach schön hier." Die Kinder basteln kleine Herzchen während die Erwachsenen schlemmen. Die Stimmung an diesem Freitagvormittag ist bestens.

Wer Lust hat, kann im Anschluss Sylvia Heyden mit ihrer Tanzgruppe erleben. Bereits zum vierten Mal laden Mehrgenerationenhäuser in ganz Deutschland ein, ihre Angebote kennenzulernen. Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam stark“ verdeutlichen sie mit Aktionen und Veranstaltungen, wie gesellschaftliche Verbundenheit in der Kommune, Gemeinde oder Nachbarschaft aussehen kann. Nach dem Flohmarkt ist es für das Team in Salzgitter-Bad die zweite Veranstaltung ohne Coronaregeln.

Text: Yvonne Weber