Erste Woche in den Sommerferien. Wir haben das Schuljahr geschafft. Endlich! Nun Sommerferien, ausschlafen, Sonne genießen und vor allem keine Hausaufgaben machen und nur ganz viel Spaß haben.
Freizeitparkhopping
Nachdem wir wie jedes Jahr den letzten Schultag mit einer Fahrt ins Rastiland begonnen haben, folgte am Freitag gleich noch eine Fahrt in den Familien- und Freizeitpark Sottrum. Ein ganzer Tag nur für uns Hortkinder. Schönes Wetter, eine nette Taxifahrerin (danke Karin), die uns nach Sottrum fährt und los geht’s.
Gut, dass wir schon so groß sind, dass wir alle ohne Erwachsene in kleinen Gruppen durch den Park gehen dürfen, denn es gibt wirklich viel zu entdecken, auszuprobieren und einfach nur rum zu toben. In unserer Mittagspause (es gab Sandwiches und Melone) haben wir uns unsere Bäuche voll gehauen.
Abschiedsrunde Nummer 1
Als krönenden Abschluss haben zwei Kinder von uns Abschied gefeiert und ein tolles Fotobuch mit allen Abenteuern und Erlebnissen der letzten Jahre bekommen. Wir wünschen euch alles Gute auf eurem weiteren Weg und freuen uns auf einen Besuch von euch!
Übernachtung mit Abschiedsrunde Nummer 2
Nach drei langen Wochen der Schließzeit des Kinderhauses ging es endlich bei uns im Hort weiter. Von Dienstag auf Mittwoch haben wir im Mütterzentrum geschlafen. Betten fertig gemacht und Essen vorbereitet (Hot Dog und Wassermelone). Dann standen viele Programmpunkte auf unserem Zettel: Geburtstag feiern, Abschiedsparty von einem Kind und von Verena (Horterzieherin). Es folgten Geburtstagslieder, Glückwunschlieder, Geschenke und strahlende Kinderaugen, weil Verena den Hortkindern zum Abschied eine neue Murmelbahn geschenkt hat, die prompt ausprobiert wurde.
Wir wünschen Verena alles Liebe und Gute auf ihrem weiteren beruflichen Weg und bedanken uns von Herzen für ihren Einsatz, ihr Kümmern, ihr Trösten, Lachen schenken und für immer da sein. Nach ein paar Tränen vergießen und herzlichen Umarmungen war Verstecken spielen angesagt und sehr spät ins Bett gehen.
Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Übernachtung.
Quelle: Die Hortkinder