Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Eine Seefahrt, die ist lustig … - Tiktanik ahoi!

19. Juni 2019

Eröffnung

Kai Mühlberg (li), Jens Bischoff (re), beide Wohnbau mit Sabine Genther, Leiterin des MüZe grüßen mit einem fröhlichen Ahoi und wünschen der Tiktanik allzeit gute Fahrt.

Im Rahmen der Aktion „Brücken bauen 2018“ bauten sieben fleißige Mitarbeiter der Wohnbau Salzgitter an der Stelle des längst untergegangenen Baumschiffes (zur Erklärung: das alte musste weichen, da es bei der Spielplatzaufsicht nicht mehr durchkam) ein neues.

Schild Tiktanik

Diese Ti(k)tanik wird nicht untergehen!

Unter der Federführung von Axel Kornblum (Wohnbau) zimmerten, hämmerten und sägten sowohl Azubis als auch die Geschäftsführung, um den Wunsch der Kids zu erfüllen.

Die Namensgebung des Schiffes erfolgte demokratisch. Alle Kindergruppen durften Namensvorschläge abgeben, über die dann mehrheitlich abgestimmt wurde. Mit der „Tiktanik“ konnten sich die meisten anfreunden.

Garten

Die Besatzung muss erst noch angeheuert werden

Dann wurde der Termin der Übergabe festgelegt und die die Vorbereitungen liefen an. Die Hortkinder machten runde Kugelfische aus Papptellern zur Dekoration des Schiffrumpfes, in der Rasselbande wurden Matrosenhütchen gebastelt und Mürbeteigfische wurden auf Blechen abgebacken.

Eimer

Mediterranes Buffet

Tja, eine Seefahrt, die ist lustig … Die Sonne meinte es gut mit den kleinen und großen Matrosen an diesem Nachmittag. Das Schild – hat auch die Wohnbau spendiert - wurde nach ein paar offiziellen Worten enthüllt, noch ein Trommelwirbel und ein hollahi, hollaho, dann gab es Fischlis verschiedener Art und Ahoi Brause, stilvoll serviert im Fischeimer …

Quelle: Dagmar Frommelt

So erreichen Sie uns

Nachricht senden