„Zuschauen-Mitmachen-Selbermachen“: Das ist unsere Devise. Wir bieten an, was wirklich gebraucht wird: Begegnung, Information, Beratung und Betreuung und täglich kommt etwas Neues dazu.
Unser Angebot richtet sich an Familien und alleinerziehende Mütter und Väter, die sowohl bereits länger andauernde Überlastungen als auch akute Problemphasen zu bewältigen haben.
Jeder Mensch braucht hin und wieder Beratung in Alltagsfragen. Nicht immer ist dafür professionelle Beratung erforderlich, oft reicht schon ein offenes Ohr, das zuhört und Verständnis hat.
Das SOS-Mütterzentrum Salzgitter: Ein Ort der Begegnung für Jung und Alt. Unser Haus ist wie ein „öffentliches Wohnzimmer“ mit einladender Atmosphäre für alle Menschen.
Das SOS-Mütterzentrum Salzgitter: Ein Ort der Begegnung für Jung und Alt. Unser Haus ist wie ein „öffentliches Wohnzimmer“ mit einladender Atmosphäre für alle Menschen.
Von Anfang an haben die Gründerinnen dafür gesorgt, dass eine Atmosphäre herrscht, in der es leicht fällt empathisch zu sein. Wie das geht, erklärt Ashoka Senior Fellow und Gründerin des 1. Mütterzentrum in Deutschland Hildegard Schooß im Interview.