Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
MEHR UNTERNEHMEN – Der Talk
Interviewreihe

MEHR UNTERNEHMEN – Der Talk

In unserer Interviewreihe „MEHR UNTERNEHMEN – Der Talk“ sprechen wir mit ausgewählten Kooperationspartnern über aktuelle Trends im Bereich Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit. Unsere Gesprächspartner geben dabei exklusive Einblicke in ihre Strategien und Handlungsfelder und diskutieren mit dem Moderator Leonhard Nima, wie die Zusammenarbeit mit SOS-Kinderdorf erfolgreich gestaltet werden kann.

Kindern durch Sport Selbstbewusstsein schenken – Best Practice Beispiel INTERSPORT Deutschland

Dr. Alexander von Preen weiß, dass Sport mehr als nur Bewegung ist: Der CEO von INTERSPORT erklärt, warum die Verbundgruppe dabei unterstützt, sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche an den Sport heranzuführen und verschiedene Sportangebote zu ermöglichen – und dadurch nicht nur Spaß, sondern auch den Glauben an sich selbst zu stärken. Er setzt unter anderem auf die vielen engagierten Sportfachhändlerinnen und -händler innerhalb der INTERSPORT-Gruppe und deren starke Vernetzung zu lokalen Sportvereinen. Ein Gespräch mit Leonhard Nima.

Purpose im Geschäftsmodell – Best Practice Beispiel Amiva (ehemals Tele2)

Mit einem Mobilfunktarif Gutes tun? Amiva beweist das täglich. Im Gespräch mit unserem Moderator Leonhard Nima berichtet Roland Zimmer, Geschäftsführer von Amiva (damals noch Tele2), warum das mittelständische Unternehmen soziales Engagement fest in sein Geschäftsmodell integriert hat, welchen Anteil die Mitarbeitenden dabei hatten und warum er lieber Gutes tut, als Profit zu maximieren.

Mit Familiensinn zur Nachhaltigkeit – Best Practice Beispiel Kärcher

Im Gespräch mit Kärcher CEO Hartmut Jenner spricht unser Moderator Leonhard Nima über die Nachhaltigkeitsstrategie des Familienunternehmens und wie weltweiter Erfolg und regionales Engagement zusammenpassen. Zudem diskutieren sie über die Trends im Bereich Nachhaltigkeit, wie Unternehmen wie Kärcher darauf reagieren und warum es wichtig ist, sich nicht nur ökologisch, sondern auch sozial zu engagieren – wie zum Beispiel bei SOS-Kinderdorf.


Wir helfen Ihnen gerne weiter


Nachricht senden