Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Gastfamilien im SOS-Kinderdorf Württemberg
Gastfamilien

Jungen Menschen ein Zuhause geben

Auch die Betreuung von Gastfamilien gehört zu den Aufgaben von unserem SOS-Kinderdorf Württemberg. Aber was sind Gastfamilien denn eigentlich genau?

Wenn unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach Deutschland kommen, haben sie Anspruch auf Jugendhilfe, z.B. auf Unterbringung in einer Wohngruppe, wie der SOS-Wohngruppe in Rudersberg, oder eben in einer Gastfamilie. In einer solchen Familie haben sie die Möglichkeit, anzukommen und zu erfahren, wie in Deutschland gelebt wird. Sie lernen schnell die deutsche Sprache und gewöhnen sich an die andere Kultur.

Die Aufgabe von SOS ist es, Interessierte auf dem Weg zur Gastfamilie, und dann besonders auch im Zusammenleben als Gastfamilie, fachlich zu begleiten. Wir sind erster Ansprechpartner, wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, junge Geflüchtete in Ihr Zuhause aufzunehmen und zeigen Ihnen, was das für Sie bedeuten würde.

Sollten Sie sich für die Aufgabe als Gastfamilie entscheiden, helfen wir Ihnen bei allen notwendigen Schritten und sind an Ihrer Seite, wenn  der junge Mensch in Ihre Familie einzieht. Danach begleiten Sie die Kolleginnen und Kollegen bei allen Fragen, die rund um die neue Familien-Konstellation auftauchen und sind für die Gastfamilien da, wenn Bedarf ist.

Seit 2015 arbeiten wir im Rems-Murr Kreis im Trägerverbund Gastfamilien zusammen mit der Paulinenpflege Winnenden, der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart und dem Kreisjugendamt des Rems-Murr-Kreises.

Download

Bereichsleiterin Ambulante Hilfen zur Erziehung