Was für eine schöne Tradition im Herbst: der NABU-Tag mit der Deutschen Bank. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bank unterstützten uns im Rahmen eines Social Days bei diesem wundervollen Naturerlebnis. Und zwar nicht nur mit ihrer Zeit, um die Gruppen zu begleiten, sondern die Deutsche Bank bezahlte auch die Gruppenleiter des NABU und übernahm das Catering. Und zusätzlich durften wir uns auch noch über eine Spende in Höhe von 800 Euro für unser SOS-Kinderdorf freuen. Dankeschön!
© SOS-Kinderdorf e.V.
Dieses Jahr waren 41 Kinder und Jugendliche in 4 Gruppen am Start. Die Gruppen hatten auf das Alter abgestimmte Themen, Spiele und Aufgaben. Ziel war es, den Kindern einen großartigen Nachmittag in der Natur zu bieten und dabei ganz nebenbei noch etwas über Flora und Fauna zu lernen.
Zauberer und Feen bei den Jüngsten
Für die Jüngsten im Alter von 4 bis 7 Jahren war das Thema „Zauberer und Feen“. Ohne einen eigenen Zauberstab ging natürlich keiner an den Start. Und schnell einigte sich die Gruppe auch auf einen gemeinsamem Zauberspruch. Beides kam im Laufe des Mittags immer wieder zum Einsatz. Die Gruppe sammelte bei ihrer Tour eifrig zauberhafte Naturmaterialien und gestaltete damit den Tanzplatz der Feen mit einem wunderschönen Naturmandala. Zur Stärkung gab es zwischendurch Brot mit rosa „Feenbutter“ (Butter mit Kornelkirschen und süßem Sirup). So konnten die kleinen Künstler dann anschließend bei einem lustigen Spiellied gut gestärkt tanzen und toben.
Fangspielen bei den Mittleren
Für die beiden mittleren Gruppen (7-9 und 10/11 Jahre) ging es bei Fangspielen wie „Der Fuchs geht um“ oder „Löwenjagd“ mit viel Energie durch den Wald. Beim Baumwechselspiel galt es, die richtigen Bäume zu finden. Auch diese Gruppe beschäftigte sich mit dem Sammeln von Herbstmaterialien im Wald, um daraus Bilder und Postkarten zu gestalten. Die Karten wurden aufwendig mit Blümchen, Blätter, Gräser und vielem mehr beklebt und verziert. Abschluss für die beiden Gruppen bildetet die kleine Nachtwanderung.
Auch bei den Großen war viel los
Bei den „Großen“ ab 12 Jahren war viel geboten. Beim ersten Spiel musste „Gold“ durch den dunklen Wald transportiert werden. Über Stock und Stein wurde es getragen und dann hinter Bäumen und Büschen versteckt. Dabei durften sich die Verstecker auf keinen Fall von der anderen Gruppe erwischen lassen. Eine knifflige Aufgabe, bei der beide Gruppen sehr engagiert dabei waren. Im zweiten Teil wurde es dann noch schwieriger: das eine Team musste das andere Team im Dunkeln finden und fangen. Es gab als kleine Hilfe für die Verfolger nur ein paar Blinksignale mit einer Taschenlampe von dem ersten Team. Ansonsten wurde im Dunkeln gespäht und gehorcht, um die Gruppe zu finden. Eine wirklich spannende Sache. Die Jugendlichen kamen am Ende des tollen Ausflugs etwas erschöpft vom vielen Rennen, aber gut gelaunt und wohlbehalten wieder im SOS-Kinderdorf an.
Ale Teilnehmer, große und kleine, waren sich einig, dass das wieder ein großartiger NABU-Tag war. Danke liebe Deutsche Bank für diesen wunderschönen Tag!