Wir freuen uns riesig, dass Chiara aus unserem SOS-Kinderdorf beim Kreativwettbewerb des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg zum Thema „Und wer fragt uns – Pandemiegeschichten junger Menschen“ in der Altersklasse 6 bis 9 Jahre mit ihrem Bild „Schulhaus in Zeiten der Pandemie“ den ersten Platz gemacht hat.
Herzlichen Glückwunsch liebe Chiara!
Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg hatte den Wettbewerb ausgeschrieben, weil junge Menschen unter der Corona-Pandemie besonders gelitten haben und in dieser Zeit auf vieles in ihrem Lebensalltag wie Sport, Freizeit und Kontakt zu Freunden und Gleichaltrigen verzichten mussten. „Auf ihre Ängste, Wünsche und Bedarfe in dieser Zeit wurden wenig bis gar nicht gehört“, erklärt Ursel Wolfgramm, Vorstandsvorsitzende des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg. „Sie brauchen eine Lobby, eine Stimme und Gehör. Dafür stehe der PARITÄTISCHE und auch die Auslobung des Kreativwettbewerbs“, erläutert die Vorstandsvorsitzende in ihrer Laudatio bei der Online-Preisverleihung. 120 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 20 Jahren haben einzeln, zu zweit oder in Gruppen 44 einzigartige Beiträge in Form von Bildern, Texten, Kollagen, Bastelarbeiten, Songs oder Videoclips eingereicht. Es war keine leichte Aufgabe für die Jury, hier in den einzelnen Kategorien Gewinnerinnen und Gewinner zu bestimmen.
Chiaras Idee
Chiara erläutert die Idee zu ihrem Bild vom Schulhaus in Zeiten der Pandemie so: „Ich habe lange überlegt, wie ich das Bild gestalten soll. Da gab es so viele Dinge, die ich mir in der Zeit gewünscht habe. Das habe ich einfach aufgeschrieben. Und dazu dann meine Schule gemalt, wie ich sie mir ohne uns vorgestellt habe. Ich gucke unten rechts auf dem Bild durch die Tür und sehe lauter leere Räume. Zum Glück sind wir jetzt alle wieder dort.“
Mehr zum Wettbewerb: https://www.paritaet-bw.de/und-wer-fragt-uns-eure-beitraege-zum-kreativwettbewerb