Anna Wahl startet als SOS-Kinderdorfmutter im SOS-Kinderdorf Württemberg
Corona fordert Abstand – aber Kinderdorffamilie heißt eng zusammen rücken: Trotz strenger Coronamaßnahmen hieß das SOS-Kinderdorf Württemberg Anna Wahl als SOS-Kinderdorfmutter sehr herzlich willkommen. Einrichtungsleiter Rolf Huttelmaier sprach in seiner Willkommensrede zunächst ihren Lebensgefährten an: „Lieber Herr Beck, sehen Sie es mir nach, dass heute ihre Partnerin im Mittelpunkt steht.“ Denn diese besondere Moment sollte vor allem der neuen SOS-Kinderdorfmutter gewidmet sein. Auch wenn Corona-konform bei der offiziellen Feier alle Anwesenden eine Mund-Nase-Bedeckung tragen mussten und das dauerhafte Lüften den Raum etwas kühl werden ließ, war die Begrüßung der Kolleginnen und Kollegen sehr herzlich.
Herzlich willkommen!
Anna Wahl wurde mit besten Wünschen für die anstehende Aufgabe beschenkt. In den persönlichen Begegnungen konnte man das Freudestrahlen Aller über die neue SOS-Kinderdorfmutter selbst mit Maske erkennen.
Bevor Anna Wahl vor 3 Jahren die Ausbildung zur Erzieherin im SOS-Kinderdorf Württemberg begann, hatte sie bereits ein sehr facettenreiches Leben. Als Töpfermeisterin sammelte sie auch im Ausland Erfahrungen. Sie wirkte als Mitarbeiterin beim Aufbau eines Schmucklabels in verschiedenen Arbeitsbereichen mit. Als Ehrenamtliche leitete sie verschiedene Angebote für Kinder. Beim Vorstellungsgespräch 2017, als Frau Wahl noch gar nicht klar war, dass sie SOS-Kinderdorfmutter werden möchte, formulierte sie ihren Wunsch einen neuen Beruf zu erlernen mit den Worten: „Jetzt schaue ich mal nur danach, was ich möchte. Und das ist mit Kindern zu arbeiten“. Als Mutter von mittlerweile erwachsenen Kindern nutzte sie damals den Moment zur beruflichen Neuausrichtung. Das SOS-Kinderdorf Württemberg freut sich sehr über diese Entscheidung. Während Ihrer Ausbildung schnupperte Anna Wahl auch in die Arbeit zweier SOS-Kinderdorffamilien hinein – und wirkte dort aktiv mit. Sie hat verschiedene Arbeitsweisen kennengelernt und erfahren, dass jedes Kind einen anderen Bedarf an Unterstützung hat. Diese Einblicke und die tolle Atmosphäre im SOS-Kinderdorf Württemberg haben in ihr die Entscheidung reifen lassen, selbst SOS-Kinderdorfmutter zu werden. Vor ihr liegt eine spannende Aufgabe: Nach ihrem Einzug in ein Kinderdorffamilienhaus und der Ausstattung mit allem Nötigen kamen kurze Zeit später bereits die ersten Kinder.
Derzeit arbeiten 10 SOS-Kinderdorfmütter in Schorndorf-Oberberken
Mit Anna Wahl arbeiten derzeit im SOS-Kinderdorf Württemberg aktuell 10 SOS-Kinderdorfmütter. Sie alle leisten sowohl für die Kinder als auch für das SOS-Kinderdorf als Dorf- und Lebensgemeinschaft einen wichtigen Beitrag.
Am Ende der Feier wünschte auch Herrn Beck seiner Lebensgefährtin alles Gute für die anstehende gemeinsame Aufgabe. Er tat dies auf seine Art: mit einem Kuss.