Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Adventskalender für SOS-Kinderdorfkinder

16. Dezember 2019

Es ist eine weihnachtliche Tradition. Jedes Jahr übergibt die cellent GmbH 100 Schoko-Adventskalender an das SOS-Kinderdorf Württemberg und versüßt den kleinen und großen Dorfbewohnern damit die Zeit bis Heiligabend.

Rund 5 Kilometer hinter Schorndorf liegt das SOS-Kinderdorf Württemberg. Oberberken heißt der Stadtteil, in dem die mittlerweile knapp 60 Jahre alte soziale Einrichtung für Kinder und Jugendliche eine Heimat gefunden hat: idyllisch gelegen und gleichzeitig nah dran an dem dortigen Ortsleben.

„Das ist auch ein Grundprinzip der SOS-Kinderdörfer“, sagt Rolf Huttelmaier, Einrichtungsleiter SOS-Kinderdorf Württemberg. „Schon Hermann Gmeiner, Gründer der SOS-Kinderdörfer, war es wichtig, dass keine isolierten Gemeinschaften geschaffen werden.“ Rund 85 Kinder sind derzeit im SOS-Kinderdorf Württemberg untergebracht und gehen, so wie auch die Kinder aus Oberberken, in die umliegenden Grund- und weiterführenden Schulen. In ihrer Freizeit werden sie im Bereich ihrer Interessen und Begabung gefördert, zum Beispiel durch KINDERart. KINDERart ist ein Synonym für „Kinderkunst“ und „nach Art des Kindes“. Dort entdecken die Kinder ihr Talent im Bereich des Töpferns, des Malens oder des Werkens. Zusätzlich sind die jungen Menschen in Sportvereinen aktiv oder besuchen die Musikschule.

Acht Kinderdorffamilien gibt es derzeit im SOS-Kinderdorf Württemberg. Die Gründe, weshalb die dort lebenden Kinder und Jugendlichen nicht mehr in ihrem bisherigen Umfeld bleiben konnten und außerhalb ihrer Familien untergebracht werden müssen, sind vielfältig. Ob aus Überforderung oder finanzieller Not – das SOS-Kinderdorf Württemberg gibt Kindern in Not eine zweite Heimat in einem familiären Umfeld. Hier können sie, in Absprache mit den zuständigen Jugendämtern bleiben, bis sie ihre Ausbildung abgeschlossen haben.

Soziales Engagement in der Region

Seit über 10 Jahren unterstützt die cellent GmbH durch Spenden und einer vorweihnachtlichen Überraschung, die bereits Tradition geworden ist, die Arbeit des SOS-Kinderdorfes Württemberg, einer für die Gesellschaft und Region so wichtigen Einrichtung. „Zu Beginn der Adventszeit überreichen wir jedes Jahr 100 Schoko-Adventskalender an das SOS-Kinderdorf“, sagt Ricarda Kleff, Marketing Managerin cellent. Das Besondere: Das Kalendermotiv stammt immer aus der Hand eines Dorfbewohners. „Mitte des Jahres, wenn niemand an Weihnachten denkt, entwerfen unsere Kinder eine Vielzahl an Motiven für den Adventskalender der cellent“, so Huttelmaier. „Das ist immer ein ganz besonderes Ereignis für Groß und Klein.“ Dieses Jahr schaffte es das weihnachtliche Motiv eines 13-jährigen Mädchens auf die 24 Türchen. Und sorgt – auch bei den Kunden der cellent – für einen echten weihnachtlichen Hingucker auf dem Schreibtisch.

Gemeinsam Großes bewirken

Das SOS-Kinderdorf Württemberg sammelt derzeit Spendengelder für die Unterstützung der Kinder in 2020 im Bereich der individuellen Förderung der Kinder und Jugendlichen. Huttelmaier dazu: „In der Regel haben Kinder, die wir in das SOS-Kinderdorf Württemberg aufnehmen, belastende und entbehrungsreiche Zeiten hinter sich mit den entsprechenden Spuren und Folgen. Oft glauben sie, dass sie an der Herausnahme aus ihrer Familie selbst schuld sind. Zahlreiche Kinder benötigen besondere therapeutische Förderungen wie heilpädagogisches Reiten oder gezielte Bewegungstherapien, qualifizierte schulische Nachhilfe oder besondere Förderangebote im Freizeitbereich. Insbesondere die Förderung der Begabungen und Interessen hilft den Kindern zu erkennen, in welchen Bereichen sie Stärken und spezifische Befähigungen haben. Dadurch gewinnen die Kinder an Selbstvertrauen, an Zuversicht und Freude am Leben.“

Wer sich an der Unterstützung der Kinder im Bereich der Förderung beteiligen möchte, darf dies gerne tun. So wirken Sie mit, dass die Kinder wieder Vertrauen in eine hoffnungsvolle Zukunft finden können.

Spendenkonto

IBAN     DE53 6009 0100 0282 6000 00
BIC        VOBADESS
Volksbank Stuttgart


Spendenzweck: „Individuelle Förderung der jungen Menschen im SOS-Kinderdorf Württemberg“

So erreichen Sie uns

SOS-Kinderdorf Württemberg
Nachricht senden