Das SOS-Kinderdorf Worpswede verfügt über vielfältige Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Familien in schwierigen Lebenslagen. Erfahren Sie mehr.
Mit den ambulanten Familienhilfen bieten wir jungen Menschen und Familien direkt vor Ort, in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld, Unterstützung an – abgestimmt auf die individuelle Situation jedes Einzelnen.
Wollen auch Sie sich im Team des SOS-Kinderdorfs Worpswede engagieren und damit Menschen eine Perspektive und festen Halt im Leben geben? Das ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Freude macht!
Wollen auch Sie sich im Team des SOS-Kinderdorfs Worpswede engagieren und damit Menschen eine Perspektive und festen Halt im Leben geben? Das ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Freude macht!
Am 15. Oktober findet der 2. SOS-Kinderdorf Charity Cup statt. Auf dem inklusiven Familien-Golfplatz in Lilienthal freut sich das Kinderdorf-Team auf zahlreiche Golfbegeisterte.
Das SOS-Kinderdorf Worpswede setzt sich seit 1965 für Kinder, Jugendliche und Familien ein. Gemeinsam machen wir uns stark für ein liebevolles Zuhause für Kinder und Jugendliche, für Lust auf Zukunft durch individuelle Förderung und für die Stärkung von Familien in der Region.
Das SOS-Kinderdorf Worpswede setzt sich seit 1965 für Kinder, Jugendliche und Familien ein. Gemeinsam machen wir uns stark für ein liebevolles Zuhause für Kinder und Jugendliche, für Lust auf Zukunft durch individuelle Förderung und für die Stärkung von Familien in der Region.
Kinder müssen sich auf Erwachsene verlassen können – ohne Wenn und Aber. Der SOS-Kinderdorf e.V. unterstützt deshalb benachteiligte Kinder, Jugendliche und ihre Familien durch zahlreiche soziale Angebote. Helfen Sie mit.
Eine Patenschaft ist eine besonders persönliche und nachhaltige Form der Spende: Darüber hinaus trägt Ihre Patenschaft zum Unterhalt des SOS-Kinderdorfs Worpswede bei, da Sie zugleich alle unsere pädagogischen Angebote unterstützen. Helfen sie uns, zu helfen!