Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
53673_SOS-KD-Wilhelmshaven_Modell-Shooting_SebastianPfütze_Okt20_draussen-9779.jpg
Freizeitpädagogik

Freizeitpädagogik

Kinder und Jugendliche, die bei uns leben, haben in ihrer Vergangenheit häufig nur wenig Selbstwirksamkeit erfahren. Auf Grund ihrer Erfahrungen sind sie oft sozial unsicher und sich ihrer Potentiale nicht bewusst. In den freizeitpädagogischen Angeboten finden sie einen geschützten Rahmen, in dem sie sich unbeschwert ausprobieren, soziale Kompetenzen erlernen und eigene Interessen, Fähigkeiten und Stärken entdecken können.

Ein buntes Miteinander

Das Gelände unseres Kinderdorfs bietet vielfältige Spielmöglichkeiten und Treffpunkte zum gemütlichen Zusammensein. Auf unserem Dorfplatz mit dem markanten Baumhaus, der grünen Indiewiese mit Seilbahn und Kletterspinne und weiteren Spielflächen kann nach Herzenslust getobt und gespielt werden. Das multifunktionale Sportfeld mit Fußballtoren und Basketballkörben lädt Groß und Klein ein, sich sportlich zu betätigen und dabei so richtig auszupowern.

Hinzu kommen unterschiedlich zusammengesetzte Gruppenangebote aus den Bereichen Bewegung, Freizeit, Kreativität und Naturbildung. Hier können sich die teilnehmenden Kinder ausprobieren und lernen, sich in einer Gruppe einzufinden. Sie erfahren Anerkennung für ihre Talente und erleben sich als Teil einer Gemeinschaft.

Feste, Feiern und Ferienspaß

Gemeinsam feiern wir im Kinderdorf zu verschiedenen Anlässen bunte Feste – von der traditionellen Mai-Feier, über die „Schools-out-Party“, die die lang ersehnten Sommerferien einläutet, bis hin zur jährlichen Weihnachtsfeier mit Budenzauber, frischgebackenen Waffeln und allem was dazu gehört. Die Feste stärken den Zusammenhalt und bieten Kindern und Jugendlichen schöne Gelegenheiten, sich mit ihren Ideen bei der Planung einzubringen und die Bühne für Beiträge wie z. B. Tanzauftritte zu nutzen.

Die Ferienzeit nutzen die Kinderdorffamilien und Wohngruppen regelmäßig für Urlaubsreisen und Ausflüge in die Region. Ergänzend organisiert unser Freizeit-Team unter Beteiligung der Kinder jedes Jahr mehrere übergreifende Ferienfahrten. Hier können die Kinder und Jugendliche in gemischten Gruppen für einige Wochen den Alltag vergessen, sich entspannen, ihren Interessen nachgehen und einfach Freude am Leben haben.

Ihre Ansprechpartnerin