Am 1. Juli war es endlich so weit, denn es gab viel zu feiern! Nach nun bereits 1,5-jährigem Bestehen unseres neuen Kinder- und Familienzentrums GROWN in Bremen-Nord mit angeschlossener Kindertagesstätte des SOS-Kinderdorfs Worpswede konnte endlich die offizielle Eröffnungsfeier nachgeholt werden! Zum Schutz aller Beteiligten musste diese aufgrund der Pandemie leider mehrfach verschoben werden. Die Bremer Senatorinnen für Soziales und Familien Anja Stahmann und Sascha Karolin Aulepp mussten ihre Teilnahme leider krankheitsbedingt kurzfristig absagen, aber wir wollten unsere 60 Kids mit ihren die Kita-Familien und das Team nicht wieder warten lassen und haben gemeinsam die Puppen tanzen lassen.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Raum schaffen für Austausch mit und zwischen den Familien
60 Betreuungsplätze – zwei Elementargruppen mit je 20 Kindern und zwei Krippengruppen mit je 10 Kindern – wurden hier für die Familien in Grohn geschaffen. Der Fokus der neuen Einrichtung liegt dabei besonders auf kultureller Vielfalt, Sprache und frühkindlicher Bildung. Neben der Kita mit 2 Elementar- und 2 Krippengruppen beherbergt die neue SOS-Eirichtung verschiedene Bildungsangebote. Bunte Veranstaltungen, Familienberatung, Support durch eine Hebammensprechstunde und Vorträge sollen zum Austausch mit den Familien einladen – eine wunderbare Verstärkung zu bereits bestehenden Angeboten vor Ort. Das SOS-Kinderdorf Worpswede bietet bereits seit 2017 Angebote für Familien aus dem Quartier an. Der soziale Mittagstisch, die Eltern-Kind-Spielkreise zur Förderung des Einstieges in die Kindertagesbetreuung und der Secondhandladen für Familien werden bereits seit längerem sehr gut von den Familien und Kindern vor Ort angenommen.
Die Natur in die Stadt bringen
Kitaleiterin Maren Lilje und ihre Stellvertreterin Pia Klüh gaben nach einer kurzen Ansprache durch Einrichtungsleiter Joachim Schuch mehrere Führungen durch zwei Etagen und ein großes Außengelände. Die bunt gestalteten Räume laden zum gemeinsamen Toben, Spielen oder Ausruhen ein. Das dortige SOS-Team legt besonders großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Natur in die Stadt zu bringen ist ein Leitthema, welches sich u.a. in der Inneneinrichtung aus natürlichen Materialien und auch in der Gestaltung des Außengeländes wiederfindet. Ein Bienenhotel, ein Gemüsebeet und die Kooperation mit dem BUND unterstützen dieses Vorhaben. Weiter geht es mit dem großzügigen, lichtdurchfluteten Kinderrestaurant in der oberen Etage: Hier erwartet die Kinder täglich ein Frühstück und ein Mittagessen in Bio-Qualität. Die hochwertige, offene Küche lädt dazu ein, bei der Zubereitung des Frühstücks mitzuhelfen. So lernen schon die ganz Kleinen alle Lebensmittel kennen, die nicht nur gesund sind, sondern auch richtig gut schmecken. Ein Dankeschön wurde hier unseren großzügigen Spendern der Volksbank Bremen-Nord ausgesprochen, die 10.000 Euro für die Ausstattung der Küche gespendet haben.
Ein buntes Fest
Zur Eröffnungsfeier wurde allerdings nicht vom Team gekocht, sondern von den Familien der Kita-Kinder. Es gab ein vielfältig kulinarisches Buffet, mit dem Groß und Klein voll und ganz auf ihre Kosten kamen. Auf dem Außengelände der Kita konnte derweil ausgelassen getobt werden während hier und da liebevoll gestaltete Angebote des Teams zur Unterhaltung einluden. Zwischen Glitzertattoos, Dosenwerfen und Steine bemalen stellten die Sitzmöglichkeiten kleine Pausen um einfach mal diese einzigartige Atmosphäre auf sich wirken lassen. Spürbar glücklich waren die Team-Mitglieder, dass dieser Tag nun endlich gekommen war und auch sie nun mal zeigen konnten, welch‘ Großartiges sie dort geschaffen haben. Eine Kitaeröffnung unter Pandemiebedingungen bringt so einiges mit sich und es war bestimmt nicht leicht, umso schöner zu sehen wie engagiert und mit Herz und Seele alle Beteiligten dabei sind! Vielen Dank an dieser Stelle an das gesamte GROWN Team!
Ein gemeinsamer Nachmittag an dem Familien, Kids und Crew-Mitglieder zusammen nun endlich ausgelassen feiern konnten, ging mit glücklichen und müden Kids und dankbaren Worten füreinander zu Ende.