Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Singpaten-Suche für Kita „Quartier am Wald“

13. Mai 2022

Musik verbindet. Und ganz besonders gemeinsames Singen, das die Initiative „Canto elementar“ bietet. Hier treffen ehrenamtliche Singpat:innen auf Kindergartenkinder und Erzieher:innen unserer SOS-Kita „Quartier am Wald“, um gemeinsam generationenübergreifend zu singen und zu musizieren. Die Singpaten:innen haben das Projekt mehr als zwei Jahre durch die Corona-Situation getragen. Die Gesangsstunden fanden bei Wind und Wetter „über den Zaun“ statt, was der Begeisterung und den herzlichen Begegnungen glücklicherweise aber keinen Abbruch tat.

KD Worpswede_Canto elementar beim Singen in der SOS-Kita_20220502.jpg

Singen und Musizieren förderlich für Entwicklung

„Denn gemeinsames Singen schafft Lebensfreude, befreit die Seele und stärkt unser soziales Miteinander“, so Canto-Koordinatorin Regina Kistermann von Canto elementar. Besonders für Kinder ist Singen und Musizieren für eine gesunde Entwicklung förderlich. Auf dieser Grundlage wurde das Projekt „Canto elementar“ des Vereins Il canto del mondo. e.V. ins Leben gerufen. 

Gemeinsam eine schöne Zeit verbringen

Generationsübergreifend treffen Jung und Alt in Gruppen mit etwa zehn Personen aufeinander, singen Lieder und verbringen gemeinsam eine schöne Zeit - ganz ohne Leistungsdruck. Denn das spielerische und bewegungsorientierte Singen bringt den Kindern nicht nur Freude und Spaß, es fördert sie ebenso in ihrer Kreativität, Sprach- und Lernfähigkeit.

Auch die sogenannten Singpaten:innen profitieren sehr von dem Projekt, welches nun seit gut zwei Jahren umgesetzt und von Koordinatorin Regina Kistermann in der SOS-Kita „Quartier am Wald“ begleitet wird. Sie erleben sich als vertrauensvolles und achtsames Team, in dem ein Raum für Austausch und Inspiration für beide Seiten geschaffen wird. Die freudige Aufregung der Kinder und die Lust an der Musik wenn die Singpaten:innen sich der Kita nähern, sind auch für sie jedes Mal etwas ganz Besonderes. Das kann auch Kitaleiterin Marion Stein vom SOS-Kinderdorf Worpswede bestätigen, die sich gemeinsam mit den Kitakids und ihrem Team sehr über weitere Singverstärkung freuen würde.

Geübt in generationsübergreifenden Projekten

Die SOS-Kita kennt sich mit Mehrgenerationen-Projekten aus, denn die Kindertagesstätte für 35 Krippen- und Kindergartenkinder befindet sich direkt neben dem Seniorenheim im Quartier am Wald in Worpswede. Sie bietet Kindern, ihre „Zweit-Großeltern“ vor Ort zu haben, sich umeinander zu kümmern, gemeinsam Kunst-, Werk- oder eben Musikprojekte zu erleben und Rituale und Feste zusammen zu feiern

Und was beim Singen mit Canto elementar als gemeinsames Pilotprojekt begonnen hat, ist gerade in Corona-Zeiten nochmal mehr zu einem Treffpunkt für herzerwärmende Begegnungen und ein generationsübergreifendes Miteinander in harmonischer Atmosphäre geworden.

Lust bekommmen mitzumachen?

Singpate:in kann jeder werden, es geht nicht um perfekte Klänge! Gesucht werden Personen, die ihre Freude am Singen ehrenamtlich mit unseren Kita-Kindern teilen wollen und offen für Generationen verbindende Projekte sind. Eigene Lieder und Instrumente dürfen gern eingebracht werden. Das Treffen findet einmal in der Woche am Donnerstag statt und nimmt ca. 1,5 Stunden in Anspruch.

Wer es liebt zu singen, alleine oder in Gemeinschaft, und gerne Teil einer harmonischen Gemeinschaft werden möchte, ist genau richtig bei uns! Interessierte, gerne auch mit Instrument, können sich gerne bei der Canto-Koordinatorin, Frau Regina Kistermann, melden.  
Tel.: 0172 7622678 oder E-Mail: kistermann-konzepte@gmx.de 

Zukünftig wird das Singpat:innen-Projekt auch in den SOS-Kinderdorf-Kindertagesstätten 
Wunderwelt“ und „Regenbogenland“ in Osterholz-Scharmbeck etabliert. Wer Singpate:in in Osterholz-Scharmbeck werden möchte, kann sich ebenfalls gerne bei Regina Kistermann melden

Die Kita Quartier am Wald