2. SOS-Charity Golf-Turnier: 3.500 Euro-Spende für Beratungsangebote in der Region
© SOS-Kinderdorf e.V.
Am 15. Oktober golften 51 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 2. SOS-Kinderdorf Charity Cups für den guten Zweck. Insgesamt kamen durch das Startgeld und zusätzliche Spenden vor Ort rund 3.500 Euro zusammen. Das Geld fließt in die wichtigen Beratungsangebote des SOS-Kinderdorfs Worpswede für Kinder, Jugendliche und Familien die Region: die Erziehungs- und Familienberatung, die Gewaltschutzberatung sowie die neue, im August eröffnete Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt.
Großherzige Spenden und leckere Verpflegung
Ausgerichtet wurde das Turnier erneut auf dem inklusiven Familiengolfplatz des Golfclub Lilienthal e. V.‘s. „Wir freuen uns sehr über das schöne Spendenergebnis, das wir im Rahmen des Events erzielen konnten“, so Gesamtleiter Joachim Schuch vom SOS-Kinderdorf Worpswede. „Dass alles so reibungslos geklappt hat, haben wir vor allem unseren engagierten Kolleginnen und Kollegen zu verdanken, sowie dem Clubmanagement des Golfclub Lilienthals, das uns bei der Vorbereitung und Durchführung des Turniers bestens zur Seite stand. Ein riesen Dank geht auch besonders an die vielen Firmen und Unternehmer:innen, die uns wieder sowohl mit tollen Preisen für die Sieger, mit ihrer Teilnahme, mit großherzigen Spenden sowie mit leckerer Verpflegung unterstützt haben: Bäckerei Behrens, Werder Bremen, Osterholzer-Stadtwerke, Restaurant paulas vom Worpsweder Tor, Marktkauf & famila, Julia und Bea Engelmann, Restaurant Chapeau la vache, fit & work und Golfmonkeys.“
Schlägerschwingen für die Beratungsangebote des SOS-Kinderdorfs Worpswede
Der 2. SOS-Kinderdorf Charity Cup wurde als 2er Scramble Turnier auf dem 18-Loch-Platz gespielt. Im Fokus des Events standen vor allem der Spaß am Spiel und an der guten Sache. Neben einigen Mitgliedern des Lilienthaler Golfclubs, fühlten sich auch weitere Golfbegeisterte aus der Region angesprochen, für die stark frequentierten Beratungsangebote des SOS-Kinderdorfs Worpswede die Golfschläger zu schwingen und vor Ort zusätzliche Beträge zu spenden.
Krönender Abschluss mit Siegerehrung und leckerem Grillbuffet
Neben einem unterhaltsamen Turnier auf dem Platz, erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine stärkende Halfway-Verpflegung, ein leckeres Grillbuffet und zum krönenden Abschluss eine Siegerehrung mit exklusiven gespendeten Preisen für 1.-3. Netto & 1.-3. Brutto und weiteren Sonderwertungen. Die glücklichen Gewinner konnten sich u. a. über Sachpreise wie signierte Werdertrikots, Bälle & Schuhe, einem exklusiven Personaltraining, Dinnergutscheine über 4-Gänge Menüs in Bremens Sterne Restaurant Chapeau La Vache oder dem Worpsweder Tor, signierte Gedichtbände der Poetry-Slammerin Julia Engelmann, stylische Golf Monkeyz Hoody-Gutscheine, hochwertige SodaStream Wassersprudler, Geschenkkörbe und Sportgutscheine freuen. Ein Schnuppergolf-Angebot für alle, die unter Anleitung des Pro-Trainers den Sport unverbindlich ausprobieren und erste Basics erlernen wollten, eine Tombola mit weiteren hochwertigen Preisen sowie ein abendliches Get-Together mit Musik und Schnack auf der Terrasse des Clubhauses rundeten den unterhaltsamen Eventtag ab.
v.l.: Marcus Lorenczat, Julia Rosenberg, Tanja Müller, Jens Thomsen, Joachim Schuch
© SOS-Kinderdorf e.V.
An diesem Tag waren wir ein neues aber großartiges Team und es hat so viel Freude gemacht hat, zusammen das Event umzusetzen. Das war eine richtig gute Teamarbeit, also Teambuilding wie unser Einrichtungsleiter Joachim Schuch sagte.