Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Die 2. Runde: Der SOS-Kinderdorf Charity Golf Cup

31. Mai 2022

Am 15. Oktober erwarten das SOS-Kinderdorf Worpswede und der Golfclub Lilienthal wieder zahlreiche Golfbegeisterte, die Lust haben, in lockerer Atmosphäre für den guten Zweck einzulochen. Mit der Teilnahme am 2. SOS-Kinderdorf Charity Cup unterstützen die Golferinnen und Golfer den Aufbau eines neuen SOS-Familienhauses, in dem schon bald eine neue Kinderdorffamilie mit zu vier Kinder ein liebevolles Zuhause findet.

73574_KD Worpswede_SOS-Kinderdorf Charity Cup_03.jpg

„Wir freuen uns auf ein unterhaltsames Turnier, bei dem der Spaß am Spiel und am Gutes tun ganz klar im Fokus stehen“, sagt Joachim Schuch, Gesamtleiter vom SOS-Kinderdorf Worpswede und ergänzt: „Von den 59 Euro Turnier-Startgeld gehen 34 Euro direkt ans SOS-Kinderdorf Worpswede. Zusätzliche Spenden vor Ort sind natürlich auch herzlich willkommen. Jeder noch so kleine Betrag ist wertvoll und hilft uns sehr bei unserem Spendenprojekt.“ Mit den Einnahmen des Charity-Turniers möchten die Organisatoren ein neues, stationäres Hilfsangebot im Kinderdorf fördern. Hier entsteht derzeit in einem Haus, das bisher für Büros genutzt wurde, neuer Wohnraum – mit mehreren Kinderzimmern, Spielbereich, Küche, Bad, Wohnzimmer und allem was dazu gehört. Ab Juni/Juli wird das Haus erst einmal einer ukrainischen Familie mit 6 Kindern zur Verfügung gestellt, die ganz dringend eine sichere Bleibe benötigt. Damit sich die neuen Bewohner:innen von Anfang an wohl- und zuhause fühlen können, wird schnellstmöglich damit begonnen, die Räumlichkeiten zu renovieren und mit Mobiliar, Haushaltsgegenständen und Co. einzurichten.

Gespielt wird das 18-Loch-Turnier im 2er Scramble. Los geht’s um 10 Uhr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet eine herzhafte Halfway-Verpflegung von Unterstützer Bäckerei Behrens, ein leckeres Grillbuffet. Den Abschluss des Eventtages bildet eine Siegerehrung mit exklusiven, gespendeten Preisen und ein gemütliches Get-together mit Musik und Schnack im Anschluss. In diesem Jahr wird es außerdem erstmals ein Schnuppergolf-Angebot geben, bei dem Golf-Neulinge für 28 Euro unter Anleitung des Pro-Trainers die ersten Golf-Basics erlernen können.

„Wir sind guter Dinge, dass wir auch in diesem Jahr wieder einige Herzen für die Unterstützung unseres Projekts begeistern können. Nach unserem ersten Charity-Turnier im Oktober hatten wir durchweg positive Rückmeldungen bekommen. An dem Tag kam eine tolle Summe von 3.000 € für die tiergestützte Therapiearbeit mit unseren Eseln und Schafen zusammen. Wir wünschen uns natürlich sehr, dass wir an diesen Erfolg anknüpfen können“, beschreibt Joachim Schuch seine Erwartungen an den zweiten SOS-Charity Golf Cup und fügt hinzu: „Wir sind sehr dankbar, dass wir mit dem Golfclub Lilienthal einen tollen Partner an unserer Seite haben, der uns die Ausrichtung dieses Events erneut ermöglicht und uns so fantastisch unterstützt.“ Und auch Claus Kleyboldt, Präsident vom Golfclub Lilienthal e.V., erklärt: „Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr freuen wir uns, dass wir auch in diesem Jahr Gastgeber für den SOS-Kinderdorf Charity Cup sein dürfen und hoffen, dass durch großzügige Spenden der Aufbau eines neuen SOS-Familienhauses ermöglicht wird. Wir wünschen allen Teilnehmern ein gutes Spiel!“

Über Anmeldungen freuen sich die Ausrichter sehr. Alle Golferinnen und Golfer, die Lust und Zeit haben und das wertvolle, neue Hilfsangebot des SOS-Kinderdorf Worpswede unterstützen möchten, können sich noch bis zum 10.10.2022 beim Golfclub Lilienthal e.V. anmelden. Entweder per E-Mail an clubhaus@golfclub-lilienthal.de oder telefonisch unter 04298 697069.

2. SOS-Charity Golf Cup – alle Fakten auf einen Blick:


Turnierart:    18-Loch Turnier, 2er Scramble, nicht handicaprelevant

Ort:               Golfclub Lilienthal e.V., 1. Landwehr 20, 28865 Lilienthal

Datum:         15. Oktober 2022
                (Anmeldung bis 10.10.2022 an clubhaus@golfclub-lilienthal.de oder unter 04298 697069)  

Startgebühr: 59 EUR

Ablauf:         10:00 Uhr     Begrüßung zum Turnier, Bezahlung Startgeld und                                                                          Ausgabe der Scorekarte

                      10:30 Uhr     Kanonenstart

                      16:00 Uhr     Gemeinsames Essen in entspannter Atmosphäre auf der Terrasse

                      17:30 Uhr     Siegerehrung (1.-3. Netto & 1.-3. Brutto) mit exklusiven Preisen

                       bis 23 Uhr    Gemütliches Get-together mit Musik & Schnack

Downloads