
© SOS-Kinderdorf e. V.
Kurz vor Fertigstellung und Einzug der kleinen Bewohner fand am 23. August das Baustellenfest in unserer neuen heilpädagogischen Kinderwohngruppe in Bremen-Grohn statt. Ehrengast war Bremens Bürgermeister Dr. Carsten Sieling, der neben Einrichtungsleiter Joachim Schuch, Grußworte zum Angebot sprach. Aufgrund steigender Fremdplatzierungszahlen in der Kinder- und Jugendhilfe wurde 2013 erneut das Programm „Bremer leben in Bremen“ beschlossen, welches einen Ausbau stationärer Plätze für Kinder beinhaltet. Hierbei erweist sich das SOS-Kinderdorf Worpswede auch weiterhin als verlässlicher und starker Kinder- und Jugendhilfepartner für das Land Bremen und weitet das Engagement - nach dem Pädagogischen Mittagstisch und den offenen und familienunterstützenden Angeboten - im Bremer Norden sukzessive aus.
In der Kinderwohngruppe werden sechs bis acht Kinder im Alter von 6-14 Jahren liebevoll betreut und intensiv gefördert. Ein sozialpädagogisches Team kümmert sich rund um die Uhr um die Kinder und hilft ihnen dabei, in einem familienähnlichen Rahmen ein neues Zuhause zu finden. Ergänzend werden die Kinder heilpädagogisch unterstützt, um negative Erfahrungen, z. B. in einer Gesprächs- oder Kunsttherapie, behutsam verarbeiten zu können. Durch individuelle schulische Förderkonzepte unterstützen wir dabei, gemeinsam neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln, um gestärkt und neugierig den weiteren Lebensweg bestreiten zu können.
© SOS-Kinderdorf e. V.