Familiale Wohngruppe
Die Familiale Wohngruppe bietet Kindern einen sicheren Lebensort und verlässliche Beziehungen, die sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördern und stärken. Die Ressourcen und Stärken eines jeden Kindes stehen im Fokus, damit sie zu selbstbestimmten und selbstbewussten Menschen heranwachsen können.
Für wen sind wir da?
Sieben Kinder zwischen 4 und 8 Jahren werden in der Familialen Wohngruppe aufgenommen. Bei Geschwistergruppen werden in Ausnahmefällen auch jüngere oder ältere Kinder untergebracht.
Welche Ziele haben wir?
Die pädagogischen Ziele leiten sich von den unterschiedlichen Biografie- und Entwicklungsverläufen der Kinder ab. Ein strukturierter Tagesablauf mit wiederkehrenden Standardsituationen, wie z.B. Mahlzeiten, Hausaufgabenzeit oder Gruppen- und Einzelgesprächen gleicht dem Zusammenleben in einer großen Familie. In den wöchentlichen Gruppengesprächen können die Kinder ihre Wünsche äußern, sodass sie Beteiligung und Selbstwirksamkeit erfahren. In ihrer individuellen Freizeitgestaltung werden sie von den pädagogischen Fachkräften unterstützt. An den Wochenenden und in den Ferien finden gemeinsame Gruppenaktivitäten statt. Dies können kleine Ausflüge in die nähere Umgebung sein, aber auch Freizeiten ins In- und Ausland.
Unser Team
In unserem Team befinden sich sechs pädagogische Fachkräfte, die zusätzliche Ausbildungen in den Bereichen Interventionspädagogik, Psychomotorik, Gesundheit, Sport und als Fachkraft für Kleinstkind-Pädagogik besitzen. Eine Hauswirtschaftskraft übernimmt die Zubereitung gesunder Mahlzeiten und die Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten. Ergänzt wird unser Team in der Familialen Wohngruppe durch duale Studierende.