Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Das SOS-Familienzentrum Wilhelmshaven ist Begegnungsstätte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Familienzentrum: Café und Angebote

Viele Angebote, Veranstaltungen und Gruppen laden zum Mitmachen ein

Wir sind bei Facebook und Instagram!

facebook instagram

Das Familienzentrum Süd befindet sich im Herzen der Südstadt, im Kinderdorfzentrum auf dem Banter Markt. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien finden hier ersten Rat in allen Lebenslagen. Außerdem bietet der offene Cafébereich Möglichkeiten für Treffen und zum Austausch. Die Mitarbeiterinnen informieren über alle Angebote im Sozialraum und beraten in Fragen zu Erziehung, Familie oder Elternschaft. Viele Angebote, Veranstaltungen und Gruppen laden zum Mitmachen ein. Andere Initiativen, Träger oder auch das Jugendamt bieten weitere Beratungsmöglichkeiten, zum Teil themenspezifisch.

Das Familienzentrum Süd ist eines von vier Familienzentren in der Stadt Wilhelmshaven und wird von SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland und der Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit (GPS) betrieben.


Für Kinder

Lesewerkstatt

Lesewerkstatt für Grundschulkinder
 
Lesen macht stark – wir bieten eine Leseförderung für Grundschulkinder an.

  • Mittwoch: 15:00 - 17:00 Uhr

*Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Tel. 98389-107 oder per E-Mail info@familienzentrum-sued.de an.

Mädchengruppe
  • Zeit: Freitag, 14:00 – 16:00 (für Mädchen von 8 bis 10 Jahren)

 Starke Vorbilder - starke Mädchen. Austausch über verschiedene Themen, gemeinsam Zeit verbringen und Freundschaften knüpfen

*Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Tel. 98389-107 oder per E-Mail info@familienzentrum-sued.de an.

Tanzen für Grundschulkinder

Wir üben Tänze ein – viel Spaß ist garantiert!

  • Donnerstag, 16:00 - 17:00

*Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Tel. 98389-107 oder per E-Mail info@familienzentrum-sued.de an.

Für Eltern und Kinder

Alle Sinne aufgewacht*

„Alle Sinne aufgewacht“ für Eltern mit Kindern von 0-2 Jahre

Austausch über Entwicklungs- und Erziehungsfragen, die Welt mit allen Sinnen gemeinsam entdecken.

  • Freitag: 09:30 - 11:00 Uhr

*Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Tel. 98389-107 oder per E-Mail info@familienzentrum-sued.de an.


Café International

Wann: Dienstag, 09:00 - 11:30 Uhr

Offenes Gruppenangebot mit Unterstützung und Austausch bei formalen, behördlichen sowie allgemeinen Integrationsfragen. Die Kinder werden im Kinderzimmer betreut.


Café-Treff mit Frühstücksangebot

Im Café-Treff mit Frühstücksangebot treffen sich Familien und lernen sich kennen. Das Kinderzimmer lädt die Kinder zum Spielen ein.

  • Montag und Mittwoch (mit Anmeldung): 09:00 – 11:30 Uhr
Café mit Kuchen und Spiele-Ausleihe

Wann: Dienstag und Donnerstag von 15:00 - 17:30 Uhr

Wer: für alle

Familien treffen sich und lernen sich kennen. Das Kinderzimmer lädt die Kinder zum Spielen ein. Verschiedene Spiele können für den offenen Bereich ausgeliehen werden.

Mama näht deutsch
  • Zeit: Dienstag, 09:00 – 12:00

Für alle Frauen mit und ohne Deutschkenntnisse. Kleidungsstücke, Taschen und vieles mehr können im Angebot genäht werden. Andere Frauen kennenlernen, sich austauschen und deutsch lernen. Kinder werden im offenen Bereich betreut.

Mini-Club*
  • Zeit: Freitag, 15:30 –17:00 (für Eltern mit Kind von 2 bis 4 Jahren)

Gemeinschaft erleben mit Gleichaltrigen und ihren Familien. Spaß und Austausch zu Entwicklungs-und Erziehungsfragen beim gemeinsamen Spielen, Singen, basteln und bewegen.

*Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Tel. 98389-107 oder per E-Mail info@familienzentrum-sued.de an.

Offener Familientreff

Wann: 9:30 – 11:30 Uhr

Zeit zum Austausch: Bei Fragen zur Entwicklung – vor allem der Sprache – und Erziehung gibt es Informationen und Anregungen.

Turnriesen (mit Anmeldung)
  • Dienstag, 15:00 – 16:30 Uhr

Für Vater-Mutter-Kind

für Kinder von 3 bis 6 Jahren

Kinder-Turnen – Bewegungsspiele und –übungen, Lieder singen für Eltern und Kinder.

Turnzwerge (mit Anmeldung)
  • Zeit: Montag 14:30 – 16:00 für Vater-Mutter- Kind von 0 bis 3 Jahren

Kleinkinder-Turnen – Bewegungsspiele und -übungen, Lieder singen für Eltern und Kinder.

Für Eltern

Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete*

Beratung

Babybesuchsdienst „Willkommen in Wilhelmshaven“

Wann: erster Montag im Monat
Zeit: 10:00 - 11:00 Uhr

Informationen über Angebote für junge Familien in der Stadt Wilhelmshaven.

​​​​​​Beratung für Alleinerziehende

Termine nach Vereinbarung

Beratung Ehrenamt

Hier können sich Interessierte über eine Mitarbeit im SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland informieren.

Termine nach Vereinbarung

Beratung rund um das Thema Familie

Termine jederzeit möglich

Beratungsstunde Pubertät

Termine nach Vereinbarung, EG

Bildungsberatung Wilhelmshaven
  • Wann: jeden zweiten Donnerstag im Monat (12.10.2023, 09.11.2023, 14.12.2023)
  • Ort: Familienzentrum Süd
  • Zeit: 15 – 17 Uhr

Angebote:

  • Berufliche Orientierung und Neuorientierung
  • Informationen über Bildungsangebote der Aus- und Weiterbildung und des Arbeitsmarktes
  • Finanzierungsmöglichkeiten innerhalb der Weiterbildung

Anmeldung:
Iris Lüttkenhaus/Veronika Boumann

Telefon: 04421 16-4017 oder 04421 16-4022
E-Mail:
luettkenhaus@bildungsberatung-wilhelmshaven.de
boumann@bildungsberatung-wilhelmshaven.de

Kita-Online-Beratung

Um telefonische Anmeldung wird gebeten.

Kurberatung Nordsee für Mütter, Väter und Großeltern

Termine nach Vereinbarung

Medientraining

Um telefonische Anmeldung wird gebeten.

„Pro Verselbständigung“ für Jugendl./junge Erwachsene

Termine nach Vereinbarung, EG

Verbraucherzentrale
  • Termine nach Vereinbarung

Überhöhte Telefonrechnung, Kündigung eines Vertrages, Energie sparen, welche Versicherungen sind wichtig? Die Verbraucherzentrale informiert im offenen Bereich.

Väterberatung

Termine nach Vereinbarung

Walk-&-Talk-Beratung (Beratung mit einem Spaziergang)

Um telefonische Anmeldung wird gebeten.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Teresa Tjards, Päd. Fachkraft        
Evelin Stang, Sozialpädagogin
Claudia Büttler, Erzieherin

SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland
Familienzentrum Süd
Banter Markt 1
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 04421 98389-107
info@familienzentrum-sued.de