Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Buntes Stadtteilfest auf dem Banter Markt

26. Juni 2023

Am Sonntag, den 25.06.2023, feierte das Familienzentrum Süd gemeinsam mit einer Vielzahl von Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern ein fröhliches und buntes Stadtteilfest auf dem Banter Markt, begleitet von strahlendem Sonnenschein.

88922_KD_Wilhelmshaven_Stadtteilfest_230625_IMG_8054.JPG

Das diesjährige Stadtteilfest, das bereits zum 10. Mal stattfand, wurde von Jörg Ratzmann, dem Leiter des Jugendamtes, eröffnet. Danach begrüßten Teresa Tjards und Evelin Stang, die pädagogischen Mitarbeiterinnen des Familienzentrums Süd, die zahlreichen Besucherinnen und Besucher und stellten die Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner mit ihren Bastel- und Spielstationen sowie das Bühnenprogramm vor.

"Buntes Bant – Spiele aus aller Welt"

Unter dem Motto "Buntes Bant – Spiele aus aller Welt" konnten Besucherinnen und Besucher, insbesondere Kinder an 13 Bastel- und Spielstationen, die von verschiedenen Einrichtungen, Vereinen und Trägern betrieben wurden, nach Herzenslust aktiv werden. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre Kreativität bei Aktivitäten wie Anfertigung von Fadenbildern mit der Grundschule Hafenschule, dem Bedrucken von Taschen mit der Diakonie Migrationsberatung und Fachstelle für Sucht, dem Bemalen von Spar-Schweinchen bei dem Stand der Verbraucherzentrale, Herstellung von Glitzer-Tattoos mit dem Wendepunkt oder dem Basteln von Libellen mit dem Kindergarten Bant II auszuleben. Kinderschminken wurde vom Hotel Heidegrund und Geschicklichkeitsspiele wurden von der Toys Company, der Jugendfeuerwehr Bant-Heppens mit Wasserspielen und dem Seifenblasenstand vom Kindergarten Bant I angeboten. Weit oder hoch hinaus ging es bei Aktivitäten wie Gummistiefelkegeln vom AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, einer Trampolin-Anlage des Familienzentrums Süd oder Rikscha-Rundfahrten, angeboten von der Diakonie – Mobile Gemeinwesenarbeit. Beim Teddykrankenwagen wurden Kuscheltiere auf Herz und Nieren überprüft, und außerdem konnten die Besucherinnen und Besucher Fahrzeuge der Malteser und der Feuerwehr besichtigen.

Abwechslungsreiche Unterhaltung und Verpflegung

Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm rundete das Fest ab. Die Tanzgruppe der Grundschulkinder des Familienzentrums Süd zeigte eine mitreißende Vorstellung, der SOS-Secondhand-Laden präsentierte eine Kinder-Modenschau und die Tanzgruppe vom Point begeisterte das Publikum mit ihrem ersten Auftritt.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Im Familienzentrum konnten die Besucherinnen und Besucher Kaffee und Kuchen, Kakao und Waffeln genießen, während auf dem Banter Markt Kaltgetränke und herzhafte Bratwürste vom Gorch-Fock-Haus angeboten wurden.

Rund fünfhundert kleine und große Besucherinnen und Besucher fanden den Weg zum Stadtteilfest, um gemeinsam zu spielen, miteinander ins Gespräch zu kommen und das bunte Treiben auf dem Banter Markt zu genießen. "Wir möchten uns herzlich bei den vielen Institutionen, Trägern und Vereinen bedanken, die das Fest unterstützt und daran teilgenommen haben. Ohne sie wäre ein solches Fest nicht möglich", so Teresa Tjards und Evelin Stang vom Familienzentrum Süd.

Mehr über unser Familienzentrum Süd