Umgang mit Regeln, Grenzen und Konsequenzen in der Erziehung
„Das Traumland liegt immer hinter der Grenze“: Gemäß diesem Motto gibt es im Alltag und im Zusammenleben mit Kindern viele Situationen, in denen Erwachsene über die eigenen und die Grenzen des Kindes nachdenken müssen. Da die Welt für das Kind voller Aufregungen und Geheimnisse steckt, unüberschaubar erscheint (und ist), braucht es Grenzen und Orientierung, um sich zurechtzufinden. Grenzen verschaffen Kindern eine Möglichkeit, sich sinnvoll zu orientieren.
Was sind eigentlich Grenzen? Wofür und wann sind Grenzsetzungen notwendig? Wie setze ich Grenzen?
An diesem Abend führt die Referentin in das Thema ein, um dann mit den Teilnehmer/innen zum spannenden Thema „Grenzen setzen“ ins Gespräch zu kommen.
Dienstag, den 19.3.19, 19:00 bis 20:30 Uhr im Pferdestall Schortens
in Kooperation mit der SOS Erziehungsberatungsstelle Jever, SOS Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland
Doris Meyer
Diplom-Pädagogin
Systemische Therapeutin (DGSF)
Heilpraktikerin f. Psychotherapie ( HeilpraG)