Die Gruppen für Grundschulkinder erkunden das Klimahaus Bremerhaven
Auf Weltreise entlang des 8. Längengrades gingen jetzt kleine Entdecker aus den Gruppen für Grundschulkinder aus dem SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland. Durch eine großzügige private Spende und auf Einladung des Klimahauses Bremerhaven wurde den Kindern ein toller Ausflugstag in Bremerhaven geschenkt.
Auf Entdeckertour
© SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland
Kleine Entdecker auf Weltreise
Sie konnten fünf Kontinente entdecken und ihre Bewohner treffen, erlebten verschiedene Klimazonen, Hitze und Kälte, und mussten auch einige Abenteuer bestehen. So brauchte Zweitklässlerin Mary doch einigen Mut, um eine Hängebrücke zu überwinden und zurück von Stein zu Stein über einen Fluss mit Fischen ihren Weg zu finden. Danach war sie aber sichtbar stolz, diese Herausforderung bestanden zu haben. Besonders begeistert waren die Kinder auch von der Antarktis und den „Stiefeln vom Weihnachtsmann“, die sie in der Polarforscherstation entdeckt zu haben glaubten. Ein tolles Erlebnis war die Begegnung mit einer kleinen Krokodildame, die sich nur höchst selten blicken lässt, wenn viele Besucher im „Regenwald“ sind, da sie noch jung und ängstlich ist. Darüber hinaus erfuhren die Kinder viel Wissenswertes rund um das Thema Klima und die Menschen auf allen Kontinenten. Darunter wurden auch kritische Themen wie der Plastikmüll in den Weltmeeren sehr anschaulich präsentiert.
Gemeinsam bei einer archäologischen Ausgrabung
© SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland
"...weil es sooo toll war!“
Den Abschluss des Ausflugs bildete ein kleines Picknick auf den Stufen des Klimahauses, bevor die etwas erschöpften Weltreisenden mit dem Bus zurück nach Wilhelmshaven fuhren. Viele Kinder waren sehr beeindruckt von dem Ausflug und möchten auf jeden Fall mit der "Mama und den Geschwistern“ noch einmal ins Klimahaus: "...weil es sooo toll war!“
Text: Nicola Rath